Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Zu viel Haut im Gesicht

  1. #1
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    1.836

    Zu viel Haut im Gesicht

    Huhu zusammen,

    Brunhilde, Brahmahenne, 4 Jahre, hatte schon immer viel Haut am Kopf. Das hat sie bisher nicht gestört. Inzwischen kann sie aber wirklich nicht mehr gut sehen und kommt, außer zum Fressen und Trinken, nicht gerne von Stange. Der Kropf ist abends immer ein wenig gefüllt, aber sie freut sich, wenn ihr ihr nochmals Futter vor den Schnabel halte. Treffsicherheit gleich Null.

    Hatte das hier schon mal jemand? Könnte man ggfls operieren? Sie ist ja erst vier und die Familie hängt sehr an ihr, aber wir möchten sie nicht leiden lassen.


    20230922_173300_compress90.jpg
    Liebe Grüße

    Jassi

  2. #2

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Ich kann dir leider nicht helfen fand aber gerade den Gedanken witzig beim plastischen Chirurgen nach einer lidstraffung für Hühner zu fragen
    Für dein Hühnchen leider nicht so witzig. Hoffe du bekommst nen hilfreichen Tipp!

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    1.562
    Hat sie immer die Augen so halb zu? Das Lid könnte sie ja anscheinend bewegen, da ist nix zugewachsen. Vielleicht ist es eher was Neurologisches/Neuromuskuläres (das gibt`s beim Menschen auch und heisst Myasthenie, diese Muskelschwäche fängt üblicherweise auch mit Hängelid an)? Ich hatte sowas bisher aber nie selber bei meinen Hühnern.

    Wenn es doch an der Haut liegen sollte, könnte man es vielleicht wirklich operieren lassen? Ich würde sie mal beim TA vorstellen.

  4. #4
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    1.836
    Themenstarter
    Das Auge geht wegen der schweren Haut über dem Auge nicht weiter auf, sie kann es aber ohne Probleme auf und zu machen.

    Wenn ich sie aus der Hand füttere guckt sie jetzt erst von der Seite und pickt dann gezielter zu. Vielleicht ist sie auch wegen der Junghähne und ihrer Mauser gerade so früh auf der Stange und so viel im Stall. Da deren Tage eh gezählt sind, werde ich ja bald wissen, ob sie ansonsten vielleicht noch gut klar kommt. Ich hatte als Kind ein blindes Huhn, das hat damit noch ein paar Jahre gelebt und ist dann mit 12 gestorben.

    Wenn es sie immer noch so viel im Stall ist, wenn die Kerle weg sind, stelle ich sie dem TA vor. Was für eine doofe Züchtung!
    Liebe Grüße

    Jassi

  5. #5

    Registriert seit
    23.09.2021
    PLZ
    26xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    69
    ich habe tatsächlich vor einigen Wochen schon eine offensichtlich ältere Brahmahenne gesehen, die sehr ähnlich aussah. Für mich bedeutet das, dass so etwas vielleicht kein Einzelfall ist?

  6. #6
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.024
    Ich denke auch, dass sowas bei alten Brahma und manchen älteren Kämpferhennen häufiger vorkommt, aber keine Ahnung, was man da machen kann...
    Beegfoods Dinos

    1,2 Asil; 0,2 Shamo; 0,1 Satsumadori; 0,1 Ko Shamo; 0,1 Javanesisches Z-huhn; 0,3 Altsteirer; 0,2 Sulmtaler; 0,2 Hybride; 0,1 Mechelner; 0,1 Z-Wyandotte & Jungtiere!

  7. #7
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    1.836
    Themenstarter
    Huhu wiesenhuhn, das ist ja interessant! Danke für die Info! Auch Dir danke, Beegfood. Hattest Du sowas auch schon mal?

    Ihre Schwester, die im Sommer gestorben ist, hatte das nicht so extrem wie Bruni. Ich denke eigentlich auch, dass es kein Einzelfall ist. Sie hatte schon länger einfach mehr Kopfhaut als die anderen, mehr Wamme und mehr Falten im Gesicht. Die Haut scheint langsam aber stetig weiter zu wachsen. Könnte Brahmatypisch sein oder zumindest ab und an bei der Rasse vorkommen. Deshalb hoffe ich auf Erfahrungswerte hier.
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #8

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.326
    Leider nicht nur bei Brahmas so.
    Bei mir hängen die Schlupflider auch jedes Jahr tiefer.
    Wenn das so weitergeht, muss ich mir in 10 Jahren Streichhölzer unterklemmen. 🙄😄

  9. #9
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.024
    Ne, ich hatte das noch nicht, aber bei manchen Asil Linien, die man auf Instagram und co. findet, haben das fast alle älteren Hennen.
    Beegfoods Dinos

    1,2 Asil; 0,2 Shamo; 0,1 Satsumadori; 0,1 Ko Shamo; 0,1 Javanesisches Z-huhn; 0,3 Altsteirer; 0,2 Sulmtaler; 0,2 Hybride; 0,1 Mechelner; 0,1 Z-Wyandotte & Jungtiere!

  10. #10

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.108
    Ewtl. hats auch was mit verändertem Stoffwechsel im Alter zu tun?
    Ist ja bei sehr vielen Lebewesen so.Die Regeneration von Gewebe verlangsamt sich...

    Im Alter wird Wasser nicht so schnell ausgeschwemmt,sondern oft eingelagert,bei Nierenproblemen,Allergieen sind die Augen auch oft geschwollen....Ta u. ewtl. Homöopatische Unterstützung?
    Stress mit den Hähnen könnte aber auch sein.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Viel zu große und viel zu kleine Eier
    Von Mate Kroate im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2021, 17:32
  2. Komische Augenringe, verschorftes Gesicht, Wülste im Gesicht
    Von olerich im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2017, 20:22
  3. Huhn mit viel zu viel Haut?
    Von sunhilde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 13:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •