Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Kornkäfer im Bio-Futter :-(

  1. #11

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    813
    3 Monate nach Kauf des Futters wird kein Händler eine Reklamation anerkennen müssen, da in diesen 3 Monaten die Lagerung in Verantwortung des Käufers lag. Wenn der Händler es aus Kulanz macht, dann habt ihr Glück gehabt.
    Gruß Michael

    3,21 Lakenfelder + 54 Jungvolk

  2. #12

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    563
    Zitat Zitat von Marjolaine Beitrag anzeigen
    Das Körnerfutter haben wir entsorgt, weil echt viele Käfer und komischer Geruch, davon hatten wir aber noch 3 Säcke, einen haben wir geöffnet, der sah ok aus.
    Das Legefutter sah noch ok aus, gucken wir heute noch mal an, ich tendiere aber auch zu Tabula Rasa…
    Ich verstehe nicht, wie viel Säche jetzt definitiv stark befallen sind und was noch ok aussieht.
    Wieso willst Du Legefutter das ok aussieht wegwerfen? Dann kannst Du gleich jeden beliebigen Sack entsorgen, denn man kann sich bei einem Naturprodukt niemals sicher sein, ob nicht irgendwo eine Macke ist.

    Ohne konkreten Anhaltspunkt das Futter wegwerfen ist in meinen Augen genauso sinnvoll wie Lebensmittel nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum unbesehen zu entsorgen und einfach eine Umweltschweinerei.

    Im Übrigen scheinen das Hühner nicht sehr genau zu nehmen mit Schimmel, Insekten etc. Naturnah gehaltene Hühner zumindest scharren den ganzen Tag im Dreck, Kompost oder gar auf dem Mist und picken sich sehr sorgfältig die winzigsten Leckerbissen raus und lassen jeden Krümel der nichts taugt liegen. Die denken z.B. nicht im Traum dran Käferkot zu fressen. Zumindest meine nicht.

  3. #13
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    434
    Themenstarter
    Leider keine Ahnung, wieviel Säcke befallen waren, einer reicht ja um mehrere in eine Box zusammengeschüttete zu infizieren.

    Die drei Säcke die noch zu separat stehen, sehen erstmal gut aus, komplett ausgeschüttet haben wir sie aber erstmal nicht.

    Und ja, das Legehennenfutter sieht im Gegensatz zu dem Körnerfutter (noch) gut aus, aber es sind halt Käfer drin und die kriegen wir ja auch nicht raussortiert, weder Käferkot noch Schimmelsporen liessen sich da durch die Hennen raussortieren...

    Leider sind wir noch nicht zur Reklamation gekommen, auch weil wir selbst wenig zuversichtlich sind... da wir immer dort bestellen (und ich wüsste nicht, wo der Käfer sonst herkommen sollte) und nicht geringe Summe dort lassen, hoffe ich aber durchaus auf ein wenig Kulanz.
    1,4 Blumenhuhn-Mixe; 0,1 Marans; 0,4 Legehybriden

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kornkäfer in der Gerste
    Von Rabe Ralf im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 19:22
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 17:40
  4. Futter ?????
    Von laufente im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 16:39
  5. Futter ?
    Von Seegurke93 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 23:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •