Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Seidenhuhn Küken gefunden was jetzt tun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Am Bein hat es einen kleinen Kratzer aber nichts schlimmeres erkennbar. Scheint mir noch recht klein zu sein oder es ist ein Zwerg und wirkt dadurch klein.
    Wie lange soll ich es in Quarantäne lassen? Alleine ist ja auch doof für das kleine!
    Meine Küken sind gerade 10 Wochen alt aber natürlich keine Zwerge! Kann man die trotzdem zusammen lassen?

  2. #2
    Avatar von EW1970
    Registriert seit
    15.01.2019
    Land
    Österreich
    Beiträge
    743
    Hallo Christine!
    Ich würde sie auf keinen Fall zu den eigenen lassen, bevor du nicht weist ob sie gesund ist. Da sie abgemagert ist und Federlinge hat, könnte sie auch Kokzidien haben. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich hab auch mal ein einzelnes Küken zu meinen anderen dazu genommen und dann alle nacheinander verloren. Also Vorsicht, auf jeden Fall in Quarantäne lassen und sie vielleicht in Sicht- oder Hörweite zu den anderen geben (eigener Käfig).
    Viel Glück
    LG Eva
    2,14 große bunte Seidenhühner mit und ohne Bart, 1,4 British Lavender Araucana 0,4 Mixe, 2,0 Katzen, 1,0 Hundi (Bolonka)

  3. #3

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Durchfall hat das Küken nicht und gefressen hat es jetzt auch bisschen was. Mal gucken wie es morgen ist. Ich möchte auf jedenfalls ne Zeit lang getrennt halten aber wie lange ist genug? Reicht das hs-bird protect oder lieber noch was anderes geben?
    Kann jemand einschätzen wie alt das kleine ist?

  4. #4

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Also, wenn es einen fitten Eindruck macht und keine Parasiten erkennbar sind, könntest du auch 2 Kükchen von deinen mit zu dem Seidenkükchen setzen, nicht? Dann läufst du nicht Gefahr, gleich alle durch eine doch unentdeckte Infektion zu verlieren, und das Kleine ist nicht mehr alleine. Ich würde die kleine Gruppe aber erstmal gut beobachten, ob die sich wirklich vertragen (wie alt sind deine?). Das Alter von dem Findling einschätzen kann ich leider auch nicht gut; könntest du es evtl wiegen und im Rassestandard nachschauen? Die Flügelchen sehen jedoch schon befiedert aus, vllt ist es ~3-4 Wochen alt? Das ist aber eine sehr vage Schätzung, da ich auch nur Großrassen habe.

    Ich würde ggf eine Vitaminmischung für Küken geben, wenn es wirklich einige Zeit lang unterwegs gewesen sein sollte und nicht so gut zu fressen hatte.

  5. #5

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Hm schwierig wir haben eine Quarantäne-voliere da sind gerade die Küken drin welche ca 10wochen sind. Und der kleine Findling sitzt in der Wohnung unter der wärmeplatte in einer Katzen-Transport Box.
    Hab Oregano und Vitamine ins Wasser.
    Naja erstmal morgen abwarten wie fit es ist…
    Evtl findet sich ja noch jemand der sich auskennt und weis wie alt und ob Zwerg oder gross oder Hahn/Henne oder was auch immer

  6. #6
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.410
    Auf Grund der Größe und Form des Schopfes würde ich es auf mindestens 7-8 Wochen schätzen, wohlmöglich Zwergform.
    Würde momentan auf Henne tippen . Biete einfach alles Leckere an was du da hast, egal was es mag, hauptsache es frisst regelmässig. Den Entwicklungsrückstand holt es auch wieder auf, sofern es nicht richtig krank ist.
    Die Wärme wird dem kleinem Ding gut tun. Achte auf den Kot ob der flüssig oder rötlich ist dann könnten Kokzidien im Spiel sein . Halte auf dem Laufenden.

  7. #7

    Registriert seit
    04.11.2021
    PLZ
    90&#82
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Vielen Dank dann könnte es ja Evtl klappen die kleine zu meinen „kleinen“ zu setzen. Natürlich erst wenn sie komplett fit ist. Jetzt erstmal gucken was es heute macht und päppeln! Ich halte euch auf dem laufenden!

Ähnliche Themen

  1. Küken gefunden
    Von Sina Siemes im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 11:58
  2. Küken gefunden
    Von LadyDzuranya im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.01.2020, 09:05
  3. Küken gefunden
    Von Katja Bemmann im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2018, 20:55
  4. Seidenhuhn gekauft hat aber Sporen ist es jetzt doch ein Hahn???
    Von Tinkerbella im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •