Hallo zusammen,
folgende Frage hat sich aufgetan:
Wir haben eine Lohmann Brown aus schlechter Haltung gerettet. Sie hat zunächst gar nicht gelegt, dann, nach Pflege und ordentlicher Fütterung, fast täglich richtig gute Eier gelegt die auch geschmacklich toll waren. Dann hat sie zwei Wochen ca pausiert und vor vier Tagen wieder angefangen zu legen. Heute haben wir zwei der Eier gekocht und ganz ehrlich - die waren überhaupt nicht gut. Das Eiweiß war ganz glibberig und das Ei hat sich schlecht schälen lassen. Das Essgefühl war ehrlich gesagt richtig unappetitlich. Hat jemand dazu eine Idee?
Wir füttern auf Anraten einiger Mitglieder hier mifuma Geflügelkörner premium zur freien Verfügung. Dazu gibt es ein großes Waldstück in dem die Hühner viele Würmer, Schnecken und co finden. Muschelkalk und Magenkiesel stehen frei zur Verfügung, natürlich immer sauberes Wasser und sie bekommen täglich kleine Zuwendungen in Form von frischen Maiskolben vom Feld, frische Luzerne, Gartenkräuter, Fallobst, Sommemblumenkerne,.... Was hier eben gerade so wächst und übrig ist. Nicht in Mengen, einfach als kleiner Snack.
Wir sind Anfänger und Fehler unsererseits sind definitiv nicht ausgeschlossen...
Danke schon mal!
Lesezeichen