Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Was ist das im Hühnerkot? Gewebe? Parasit?

  1. #11
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    25.034
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gelesen, dass Hennen mit durchgemachter Bursitis nach der Mauser in vielen Fällen auch wieder normale Eier legen können.
    Aufgrund einer Schleimbeutelentzündung Windeier?
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  2. #12

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    1.562
    Ich meinte Bronchitis ... (IB), sorry

  3. #13
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    25.034
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  4. #14

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Aufgrund einer Schleimbeutelentzündung Windeier?
    Kommt halt darauf an, wo diese Bursa sitzt.

    Hat der Legedarm überhaupt eine Bursa?
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #15
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    25.034
    Ich bin kein Arzt und auch medizinisch nicht gebildet, kann mir aber nicht denken, dass im Bauch eines Hennchens ein mit Gelenkflüssigkeit gefülltes Säckchen zu finden ist, das als "Stoßdämpfer" für ein Gelenk dient.
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  6. #16
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    15.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14.994
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Aufgrund einer Schleimbeutelentzündung Windeier?
    Es gibt natürlich eine Bursitis bei Hühnern, die nichts mit einer Schleimbeutelentzündung zu tun hat.

    Gemeint ist damit eine Entzündung der Bursa fabricii, einem inneren Organ, dass man mit dem Thymus der Säugetiere vergleichen kann. Es gibt auch ein spezifisches Virus, welches die Bursa befällt. Landläufig kennt man diese Erkrankung als Gumboro..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..

    Aktuell 4,28 New Hampshire, 4,7 Gänse, dazu Pferd, Katzen und Bienen ...

  7. #17
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    25.034
    Danke! Da bin ich wieder schlauer geworden!
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  8. #18
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    15.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14.994
    Nur noch eine kleine Anmerkung.. Hühner haben trotzdem auch einen Thymus..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..

    Aktuell 4,28 New Hampshire, 4,7 Gänse, dazu Pferd, Katzen und Bienen ...

  9. #19

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    1.562
    Danke für die Aufklärung des Ganzen

  10. #20
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    1.656
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Du kannst auch überlegen ob du zufällig was gefüttert hast das die Ausscheidung gefördert haben könnte.
    Darüber habe ich lange nachgedacht - hab noch mal Zwiebel in die Möhren gemacht es ist aber nichts dergleichen mehr passiert. Die TA meinte, vielleich was mit Gebsäure. Da ist mir eingefallen, dass ich ja Eiche geschreddert hatte und im Auslauf verteilt habe. Das könnte der Auslöser gewesen sein...

    Auf alle Fälle sind die Damen inzwischen entwurmt

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist in meinen Eiern? Gewebe?
    Von Schwalbe2503 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2021, 12:10
  2. Tumoröses Gewebe auf der Brust
    Von drapue im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2016, 21:53
  3. Verändertes Gewebe
    Von Hühnerpüppi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 12:27
  4. Was ist das für eine hellrotes Gewebe am Rücken?
    Von ubure im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 18:14
  5. Was ist das für ein Parasit ?
    Von Olaf der 4 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •