Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Federlinge und Eingewöhnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.636
    Ich habe gelesen, daß "HS Protect Bird" auch gegen Federlinge hilft.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Mittel gegen Federlinge sollen halt nach Empfehlung angewendet werden, das heißt ein zweites mal damit eben die Nachkommen auch noch erfasst werden, bevor diese geschlechtsreif sind.

    Excolt gegen Federlinge?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.619
    Ich würd dann alle mit HS Bird Protect behandeln.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2023
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Das würde heißen wir müssten das Schlüpfen tatsächlich noch abwarten?
    Exzolt hatte uns die Tierärztin mitgegeben - eher als zusätzliche Maßnahme, da es ja nur wirkt, wenn die Federlinge/ Milben Blut saugen.
    He Bird Protect habe ich mir gerade angeschaut und bestellt. Danke für den Tipp!
    Habt ihr was davon gehört ob ein Bad in Essigwasser wirklich hilft?

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Lass das bitte sein.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.399
    Federlinge saugen kein Blut. sie ernähren sich von den Federn.

    Bird protect hilft undÖl hilft auch, Ballistol ist nicht schlecht.

    Und die großen Ablagerungen an den Federn könnte man entfernen.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  7. #7
    Avatar von cbeham
    Registriert seit
    27.01.2021
    Ort
    Bezirk Schärding
    Land
    Land der Berge / Täler
    Beiträge
    342
    Wir haben dem Hahn bei uns die Federn mit den Eiern abgeschnitten, dann in Abstand von mehreren Wochen HS Bird Protect auf 4 Stellen gegeben (auch bei den anderen Hühner die auch weniger stark befallen waren). Ich denke es ist jetzt besser oder ganz weg. Ich kanns nicht sagen, da das Vieh mich nun scheut wie die Pest...
    5 Orpington Damen: Rosi (Braun-Schwarz), Chickaletta (Halbweiß-Schwarz), Henrietta (Weiß-Schwarz) -> 112021, Thinka (Braun-Weiß), Marcia (Braun-Weiß) ->10/2022

Ähnliche Themen

  1. Eingewöhnung Laufenten
    Von hulzmichel im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 07:39
  2. Eingewöhnung Junghühner
    Von Frieda Frikassee im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 19:00
  3. Eingewöhnung
    Von Hühnerelse im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 09:17
  4. Tauben eingewöhnung
    Von tichabo im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 20:18
  5. Eingewöhnung von Clementienchen
    Von Diana6 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 13:48

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •