Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit Lästlingen im Hühnerstall. Es handelt sich um etwa 0,5mm große, eher graue Tierchen die fast ausschließlich in den hinteren, unteren Ecken des Stalls im Übergang vom Boden zur Wand hin sitzen. Sie werden aktiv, sobald man dort in die Einstreu greift, um z. B. Kot zu entfernen. Dann beginnen sie extrem schnell an der Wand hoch zu laufen. Wenn man sie mit dem Finger zerdrücken will, fliegen sie weg um in einer Entfernung von ca. 20cm wieder zu landen. Die sind echt schwer zu kriegen. Zerdrück man doch mal eines, fühlt sich das weich an (Flöhe knacken) und es gibt keine (Blut-) Spur. Es sind nur etwa 10 - 15 Tierchen pro Ecke. An die Hühner gehen sie scheinbar nicht, da diese nachts ruhig auf den Stangen sitzen und auch für die Enten am Boden stellen sie wohl kein Problem dar. Dafür gehen sie bei mir auf Hände und Arme und das kitzelt ungemein. Auch da bekommt man sie nur schwer zu fassen.
Eine kürzlich erfolgreich durchgeführte Kur mit Exzolt gegen die rote Vogelmilbe hat die Tierchen nicht beeindruckt (was beweist, dass sie nicht an den Hühnern / Enten saugen). Kieselgur hilft auch nicht. Kehre oder sauge ich den Stall komplett aus und bringe frisches Einstreu ein, sind sie am nächsten Tag wieder da.
Hat jemand eine Idee, um welche Tiere es sich handelt und wie ich sie dauerhaft loswerden könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar !!
Viele Grüße
Norbert
Lesezeichen