Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Braunes raues Hüftgelenk - Arthrose?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.01.2021
    Ort
    BW
    PLZ
    72xxx
    Beiträge
    88

    Braunes raues Hüftgelenk - Arthrose?

    Hallo zusammen,

    Zum Aufbau eines Orpington Zuchtstammes habe ich dieses Jahr von zwei verschiedenen Personen Bruteier gekauft.

    Bei den einen sind u. a. 3 Junghähne rausgekommen, bei den anderen 6.

    Von den 3ern wurde einer bereits geschlachtet. Bei diesem waren beide Hüftgelenke nicht weiß und glatt sind sondern braun und sehr rau - wie Schmirgelpapier.

    Bei den 6ern gab es 2 Hähne, die ebenfalls diese Hüftveränderung hatten - aber nur jeweils auf einer Seite.

    Von meinen eigenen hatte ich bisher mind. 6 Junghähne und keiner hatte solche Veränderungen.

    Von den 3ern wollte ich einen als neuen Hahn behalten.

    Ich habe bereits gesucht, konnte dazu aber nichts im Forum finden.

    Könnte das Arthrose sein?
    Kommt das häufiger vor?

    Ich möchte nicht, dass ich mir potentielle Gesundheitsprobleme einkreuze, aber es ist bereits sehr schwer Bruteier für Orpington ssg zu bekommen.

    Alle Hähne waren von außen gesund und ca. 4 Monate alt.

    Ich habe natürlich auch Hennen aus den Bruteiern - gäbe es eine Möglichkeit herauszufinden, ob diese auch Probleme haben? (natürlich nicht die entgültige Lösung).

    Ich bin sehr gespannt, ob das häufiger vorkommt.

    Viele Grüße
    2,11,11 Orpington, 1,5 Marans, 1,8 Silverudds Blå, 0,6 Olivleger, 0,2 Leghorn Exchequer

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.596
    Es könnten Hüftkopfnekrosen sein.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    (Vergleichs-)Fotos wurden keine gemacht?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    06.01.2021
    Ort
    BW
    PLZ
    72xxx
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Hier ist ein Vergleichsfoto. Scheinbar bin ich auch Farbenblind - ich hätte schwören können, das Gelenk war grau-bräunlich. Aber es scheint eher rötlich zu sein.

    2,11,11 Orpington, 1,5 Marans, 1,8 Silverudds Blå, 0,6 Olivleger, 0,2 Leghorn Exchequer

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.596
    Ich muss sagen, das ich solche Bilder eigentlich nicht sehe. Ich bekomme nur die Berichte zu lesen.

    Das hier sieht für mich nicht nach einer Nekrose (= abgestorbenes Gewebe) aus, sondern nach Entzündung. Ich vermute Coxitis.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #6

    Registriert seit
    06.01.2021
    Ort
    BW
    PLZ
    72xxx
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Fachbegriffe. Ich finde es super spannend!

    Wenn ich es bei der Coxitis richtig gelesen habe, dann ist diese sehr schmerzhaft. Ich weiß, dass Hühner sehr gut schmerzen verstecken können. Aber so wie das Gelenk aussieht, stelle ich mir vor dass muss wahnsinnig geschmerzt haben.
    Könntest du dir vorstellen, dass bei allen drei Junghähne nicht mal ein leichtes hinken wahrnehmbar ist?

    (ich behaupte mal, dass ich relativ genau schaue und mir auch bereits ein leichtes hinken oder entlasten aufgefallen wäre).
    2,11,11 Orpington, 1,5 Marans, 1,8 Silverudds Blå, 0,6 Olivleger, 0,2 Leghorn Exchequer

Ähnliche Themen

  1. Arthrose bzw. Gelenkbeschwerden
    Von BLnrw im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.10.2023, 18:03
  2. Braunes Ei weiße Spuren
    Von Miss Boogle im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2022, 10:26
  3. Arthrose, was tun?
    Von Lavendel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 21:12
  4. Raues Ei
    Von bayern89 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 11:45
  5. braunes Eidotter
    Von duscha im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 01:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •