Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Naturbrut im September

  1. #11

    Registriert seit
    27.08.2022
    PLZ
    93...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    99
    Wenn ihr für die Tageslichtlampe kein Lichtprogramm verwendet um Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu simulieren, wäre es möglich den Tag nur morgens zu verlängern.
    Dazu einfach mit einer einfachen Zeitschaltuhr zur gewünschten Zeit einschalten lassen.
    Wenn das Licht morgens auf einmal angeht ist das kein Problem,
    aber Abends sollten die Küken und Glucke eine unbedingt die Dämmung erleben, damit sie sich auch zusammen finden können und den Weg unter die Glucke und Wärmequelle finden.

    In diesem Fall jetzt im Herbst würde ich als Wärmequelle eine Rotlichtlampe einem Dunkelstrahler vorziehen.

  2. #12

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten.
    Das Gewächshaus dann quasi als Freilauf Ersatz oder dort rein den Stall bauen?

    Und wenn die Rotlichtlampe die ganze Nacht brennt macht das nichts wegen dem Licht?
    Das hatte mich nämlich etwas verunsichert da ich etwas über Kannibalismus usw gelesen habe.
    Wie merke ich eigentlich das die Kücken frieren? Gerade wenn auch der Winter kommt und die Glucke die jungen Hühner loswerden will.
    Bin mir unsicher wie lange und ob permanent eine Wärmequelle über den ganzen Winter laufen sollte...

    Liebe Grüße

  3. #13
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    4.442
    Zitat Zitat von Jasmin2706 Beitrag anzeigen
    ...Und wenn die Rotlichtlampe die ganze Nacht brennt macht das nichts wegen dem Licht?
    Das hatte mich nämlich etwas verunsichert da ich etwas über Kannibalismus usw gelesen habe....
    Ich nutze bei meinen Kunstbrut-Küken immer Rotlichtlampe, besonders nachts.
    (Das hat bei uns hier den ganz praktischen Grund, dass ich dann einen nächtlichen Stromausfall - bei uns leider nicht selten - schneller bemerken würde).
    Ich habe noch nie negative Auswirkungen feststellen können.
    Ich stelle im Kükenheim aber auch immer noch ein Papphäuschen als abgedunkelten Rückzug rein.

    Zitat Zitat von Jasmin2706 Beitrag anzeigen
    ....Wie merke ich eigentlich das die Kücken frieren? Gerade wenn auch der Winter kommt und die Glucke die jungen Hühner loswerden will.
    Bei Küken, die ohne Glucke sind, merkt man es daran, dass sie sich eng zusammenkuscheln. Mit Glucke stellt sich ja diese Frage kaum.

    Zitat Zitat von Jasmin2706 Beitrag anzeigen
    ...Bin mir unsicher wie lange und ob permanent eine Wärmequelle über den ganzen Winter laufen sollte...
    Bis der "wirkliche" Winter kommt, dürften die Kükies schon voll befiedert sein. Und dann brauchen sie auch bei Minusgraden keine Wärmequelle mehr - es sei denn, sie wurden wärmemäßig total überversorgt und verpäppelt. Aber auch das sollte, wenn sie denn mit Glucke im Freilauf großwerden, kein Thema sein.
    "Rentnerpärchen" 1,1 und "Jungtruppe mit Oma" 1,10 und 15 Küken
    - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #14
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    5.910
    Küken die friert drängen sich aneinander und ziehen Kopf an den Nacken, stehen zusammengedrängt in einer Ecke z.B.

  5. #15
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.440
    Zitat Zitat von Jasmin2706 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Antworten.
    Das Gewächshaus dann quasi als Freilauf Ersatz oder dort rein den Stall bauen?
    Das kannst du je nach Platz entscheiden. Je mehr Platz, umso besser für die Küken. Zudem musst du bedenken, dass du für dich auch einen warmen Platz brauchst, wo du einen Stuhl hinstellen kannst, um Zeit mit den Küken zu verbringen. Das ist nämlich auch ein großer Nachteil von Bruten im Herbst: Es ist an vielen Tagen zu kalt, um bei den Küken zu sitzen.

  6. #16

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten. Dann bin ich beruhigt. Die Glucke macht das bisher echt super. Ich lass sie jetzt auch frei rumlaufen.
    Ich hab eben als sie raus ist nochmal die Eier kontrolliert. Eins scheint sie gefressen zu haben. Die restlichen sind alle gleich entwickelt und in jedem bewegt sich was.
    Meine Lampe ist nicht die Beste aber ich hänge euch mal ein Bild an. Vielleicht mag ja einer eine Einschätzung geben wie weit die Eier sind.

    Wie hänge ich denn ein Bild an?

  7. #17
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    4.442
    Zitat Zitat von Jasmin2706 Beitrag anzeigen
    ...Wie hänge ich denn ein Bild an?
    Am besten mit picr.de.

    Kostenlos anmelden
    Bild hochladen
    Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

    Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
    "Rentnerpärchen" 1,1 und "Jungtruppe mit Oma" 1,10 und 15 Küken
    - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #18

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    25
    Themenstarter


    Das Bild ist leider noch schlechter wie ich dachte 😑

  9. #19
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    4.961
    Probier mal ein Bild im dunklen zu machen, dann sieht man es besser.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  10. #20

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    25
    Themenstarter






    Die Bilder sind etwas besser.

    Liebe Grüße Jasmin

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut im September?
    Von Rubin82 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 22:00
  2. Mauser im September???
    Von Frau Emm im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 15:29
  3. hühner im september?
    Von pfirsichblüte im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •