Ich bin hier in einem Verein mit den - regional gesehen - meisten Mitgliedern, zumindest auf dem Papier.
Viele junge Leute die mit ihren Kindern kamen, Oma und Opa brachten die Enkel mit... das gemeinsame Frühstück zur Impfstoffausgabe vor Corona war immer sehr lebhaft. Die Art der Hühner, Enten und Gänse interessiert hier nicht, einfach Geflugelhalter.
Es konnten Fragen gestellt werden, Themenportal besprochen...
Wenn gefragt wurde was die Leute so interessiert gab es zahlreiche Wortmeldungen. Wenn es dann darum ging Freiwillige für die Umsetzung zu finden, wurden alle ganz still.
Selbst für Ausfahrten die der Vorstand organisieren wollte gab es dann plötzlich nicht genug Teilnehmer. Keine Ahnung ob die Leute dann doch keine Zeit, kein Geld oder einfach keine Lust mehr hatten am WE was gemeinsam zu unternehmen.
Auch Rassevorstellungen, Vorstellung der eigenen Hühner und Haltung waren im Gespräch, fand sich nur niemand der das umsetzte.
Seit Corona ist nochmal alles anders .....