Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Unterjubeln oder nicht?

  1. #21

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hallo Mara,

    die Küken sind sogar im selben Raum wie sie, ihre Brutkiste steht einen halben Meter neben der Kükenbox. Sie ignoriert sie einfach. Aber vielleicht muss sie sie wirklich auch richtig sehen. Ich versuchs vielleicht mal, das erscheint mir risikofrei. Das mit zwei Glucken hatte ich auch schon, öfter sogar. Eine Henne hat sich dann einfach zu der Glucke ins Nest gesetzt, als die Küken da waren, Sie haben sie dann gemeinsam großgezogen. Wer weiß schon, was in deren Gehirn vorgeht
    Klar geht es auch ohne, ich hab's ja schon mal gemacht. Ist einfach etwas mehr Arbeit, aber hilft ja nicht!

  2. #22

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Kleine Update (naja, kein wirkliches Update): Küken und Glucke waren gerade nur durch eine dünne Schrankrückwand (also nur durch eine Platte dieses Materials, wie von Ikea, das man hinten an den Schrank nagelt) voneinander getrennt, weil ich gerade das Kükenheim saubergemacht habe, und als ich etwas Lärm verursacht hab, haben sie wild gepiepst, daraufhin hat die Glucke mit ihnen gesprochen. Evtl. probiere ich es doch heute Nacht noch. Wie schätzt ihr das Verhalten ein? (ich seh's grad selbst, was für ein Schachtelsatz ��*♀️)
    Geändert von EmmaPeach (15.09.2023 um 16:36 Uhr)

  3. #23

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.914
    Zitat Zitat von EmmaPeach Beitrag anzeigen
    Kleine Update (naja, kein wirkliches Update): Küken und Glucke waren gerade nur durch eine dünne Schrankrückwand (also nur durch eine Platte dieses Materials, wie von Ikea, das man hinten an den Schrank nagelt) voneinander getrennt, weil ich gerade das Kükenheim saubergemacht habe, und als ich etwas Lärm verursacht hab, haben sie wild gepiepst, daraufhin hat die Glucke mit ihnen gesprochen. Evtl. probiere ich es doch heute Nacht noch. Wie schätzt ihr das Verhalten ein? (ich seh's grad selbst, was für ein Schachtelsatz ��*♀️)
    Hört sich gut an, ich würde es versuchen.

  4. #24
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    Na, jetzt machst du es aber spannend
    Berichte weiter.
    Ein Versuch wäre es wert, wenn dir daran liegt, dass die Glucke die Arbeit übernimmt.

  5. #25
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.106
    Ich rate dieses Jahr zur Vorsicht ! Hatte nur pech mit solchen Actionen ! Selbst, im Nest, zurückgelassene eigene Küken wurden von den Müttern totgebissen usw. ! Hatte noch nie so ein schlechtes Brutjahr !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  6. #26

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.914
    Zitat Zitat von EmmaPeach Beitrag anzeigen
    Evtl. probiere ich es doch heute Nacht noch. Wie schätzt ihr das Verhalten ein? (ich seh's grad selbst, was für ein Schachtelsatz ��*♀️)
    Hast du es probiert oder dich vom (laut Mantes) schlechten omen abhalten lassen?

  7. #27

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    also, die 7 Kerlchen sind nach wie vor fröhlich, auch ohne Mama (vor der Glucke haben sie Angst, obwohl sie sie so gelockt hätte. Mir war das nach der doch langen Zeit einfach zu riskant, und wie ihr schon geschrieben habt, hätten wahrscheinlich die Küken die Glucke nicht mehr angenommen). Sie sind ein wirklich wilder Haufen, sind auch schon jeden Tag eine Weile draußen, solange es noch so schön warm ist, was ihnen auch sehr gut bekommt. Für die Glucke gab's jetzt auch ein Happy End. Ich hatte nochmal einige Marans-Bruteier in den Brüter gelegt, vorgestern sind 3 geschlüpft, ein viertes hatte schon die Schale angepickt, das habe ich ihr als Erstes untergeschoben. Sie pickt mich nach wie vor, aber nicht mal mehr so schlimm, das Ei hat sie aber anstandslos angenommen. Nachdem dieses Küken erfolgreich unter ihr geschlüpft ist, habe ich ihr gestern Nacht die anderen 3 Geschwister untergesetzt. Hat Gott sei Dank absolut problemlos geklappt. Sie ist glücklich, die Küken sind glücklich, ich bin's auch. Hab vorhin gesehen, wie einer der Kleinen wieder unter ihren Flügel geschlüpft ist, sie hat den Flügel sogar ein wenig gespreizt. Mir ist richtig das Herz aufgegangen. Danke nochmals für eure Tipps, das hat mir wirklich geholfen, bei beiden Entscheidungen!

  8. #28

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    ... und die Glucke ist innerhalb eines Tages handsamer geworden, ich darf unter sie greifen und Futter/Wasser tauschen, ohne dass sie mich gleich fressen will. Pickt nur noch "normal". Ich denk, sie ist wirklich froh, endlich Küken zu haben. Kümmert sich wirklich rührend um die 4.☺

  9. #29
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.106
    Wunderbar ! Alle zufrieden !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  10. #30

    Registriert seit
    13.09.2023
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    ja, total! Vorhin war sie zum ersten Mal mit den Minis draußen Ich hatte ja lange keine Glucke mit Küken mehr, ist schon was Tolles, das zu beobachten. Wie sie sie anleitet und lockt und wie die Kleinen sie als Mama akzeptiert haben, wirklich schön! Vor allem, weil meine verbleibenden Damen ja schon so alt sind, und diese Henne glaube ich noch nie gegluckt hat. Ich hoffe nur, sie und die anderen beiden samt unserem Enzo , dem Hahn, bleiben uns noch lange erhalten. es war ein schlimmes Jahr, es sind mehrere Hennen an Altersschwäche gestorben und zweimal war der Marder da, es war furchtbar. das einzig Positive: Der Auslauf wird langsam wieder grün. Ich werde nochmal frisch ansäen, für Hühner geeignete Kräuterwiese, dann sollte das nächstes Jahr für alle recht üppig werden (sie dürfen aber sowieso überall im Garten und auch außerhalb vom Grundstück hin, Angebot gibt es also genug).

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der Ente ein Ei unterjubeln
    Von Farbenchaos im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 09:25
  2. Waisenküken unterjubeln?
    Von baaze im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 22:47
  3. Küken unterjubeln
    Von Pippi Pepper im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 19:31
  4. Küken unterjubeln
    Von "SAM" im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:29
  5. Küken unterjubeln?
    Von ubure im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •