Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Arthrose bzw. Gelenkbeschwerden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471

    Arthrose bzw. Gelenkbeschwerden

    Hat jemand Tipps, was ich einer Seidihenne bei vermuteter Arthrose oder sonstigen Gelenk-/Knochen-/Knorpelbeschwerden geben kann? Bin für alle Vorschläge dankbar, seien es Medikamente oder aber bevorzugt natürliche/homöopathische Mittel. Schmerzmittel zeigten keine Wirkung, ebensowenig Kortison.
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Sollen nicht Hagebutten gut sein bei sowas?
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Werde mich gerne dahingehend informieren, hab ich noch nie gehört, danke.
    Tipps bzgl. Dosierung/wie oft geben?

    Vielleicht hat auch jemand schon Erfahrungen mit irgendwas gemacht und kann es daher empfehlen? Meine kleine humpelt arg und ich möchte ihr gern schnellstmöglich helfen.
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.360
    Glucosamin, Beinwellpräparate und/oder Traumeel. Mit Teufelskralle/Beinwell Gelenk einschmieren.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.953
    Bei Pferden kann man MSM und Grünlippmuschel geben. Die Dosierung kenne ich leider nicht, aber in die Richtung würde ich mich schlau machen.

    Ist äußerlich kein Grund für das Humpeln ersichtlich? Ist das Bein/ein Gelenk irgendwo heiss? Wie sieht der Fußballen aus? Was hast Du schon alles als Grund ausgeschlossen?

    Bei mir hatte eine Seidihenne mal gehumpelt bis getorkelt und bei ihr war es „nur“ Vit B-Mangel, nach ein paar Tagen hochdosiert Vit B und Päppelfutter sowie Schonen im Käfig hat sie noch lange, ohne nochmal auffällig zu werden, gelebt.
    Liebe Grüße

    Jassi

  6. #6

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Blindenhuhn und cairdean, danke auch für eure Tipps.
    Mit Traumeel (Tabletten und Salbe) habe ich sie auch schon behandelt, keinerlei Änderung.

    Grünlippmuschel habe ich schon gehört, werde da mal nachlesen, danke!

    Schonen tut sie sich selbstständig, sie liegt fast den ganzen Tag *g* Vitamin B ist eine Idee, das habe ich ihr ab und an gegeben, aber nie durchgängig. Was heißt bei dir hochdosiert? Was und wie viel hast du wie lange gegeben?
    Ich habe ihr damals als sie krank war öfter mal eine Kapsel Vitamin B-Komplex von Allcura in ihr Päppelfutter gegeben.

    Eine Erwärmung/Verdickung des Gelenks ist mir nicht aufgefallen. Äußerlich ist auch wirklich absolut nichts zu sehen. Die Fußballen, Krallen, Zehen sind auch ok. Die Vogelklinik hat geröntgt, da hieß es nur, das Gelenk (Knie?) sieht etwas "komisch" aus...sie würden auf Arthrose tippen. Aber sonst keinerlei Diagnose oder Behandlungsvorschläge, damals wurden nur Kortison und verschiedene Schmerzmittel ausprobiert, außerdem eben Traumeel Salbe und Tabletten, alles ohne sichtbaren Effekt. Was ich eigentlich ziemlich komisch finde, zumindest irgendein Schmerzmittel hätte doch mal Besserung bringen müssen, oder nicht?

    Nachtrag: Allerdings lag bei ihr in ihrer Krankheitsphase ein massiver Calciummangel vor. Könnte das auch damit zu tun haben? Das Hinken bestand schon Monate davor. Ich habe Calcium/Vitamin K-Tabletten von dm, die ich ab und zu gebe, wäre das noch eine Idee? Auch hier die Frage, wie viel?
    Geändert von BLnrw (13.09.2023 um 15:29 Uhr)
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  7. #7

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.715
    Zitat Zitat von BLnrw Beitrag anzeigen
    Die Vogelklinik hat geröntgt, da hieß es nur, das Gelenk (Knie?) sieht etwas "komisch" aus...sie würden auf Arthrose tippen.
    Wenn man bedenkt, wie offensichtlich die Röntgenbilder zu sein scheinen, wirft das kein gutes Bild auf die Vogelklinik.

  8. #8
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.596
    Zitat Zitat von BLnrw Beitrag anzeigen
    Hat jemand Tipps, was ich einer Seidihenne bei vermuteter Arthrose oder sonstigen Gelenk-/Knochen-/Knorpelbeschwerden geben kann? Bin für alle Vorschläge dankbar, seien es Medikamente oder aber bevorzugt natürliche/homöopathische Mittel. Schmerzmittel zeigten keine Wirkung, ebensowenig Kortison.
    Mehr Infos wären gut. Wie alt ist die Henne, welche Medikamente haben in welcher Dosierung nicht gewirkt. Was ist die Symptomatik? Liegt eine Röntgenaufnahme vor?
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #9

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Mehr Infos wären gut. Wie alt ist die Henne, welche Medikamente haben in welcher Dosierung nicht gewirkt. Was ist die Symptomatik? Liegt eine Röntgenaufnahme vor?
    Nugget ist ca. Herbst 2019 geschlüpft, also ca. 4 Jahre alt. Ein Röntgenbild liegt vor, müsste ich raussuchen bei Interesse.
    Symptomatik: Hinken (rechtes Bein), viel Liegen, wenig aktiv.

    Speziell für diese Hink-Problematik hat die Vogelklinik folgende Medis ausprobiert:
    - Prednisolon 5 mg, absteigende Dosierung über 6 Tage 2 Tage 1 mg/kg, 2 Tage 0,75 mg/kg, 2 Tage 0,5 mg/kg. Die selbe Vorgehensweise wurde später nochmal über einen längeren Zeitraum probiert (7 Tage 1mg/kg, 7 Tage 0,75 mg/kg...).
    - Melosus 1,5 mg/kg, Wirkstoff Meloxicam 0,5 mg/kg 1 x täglich 0,33 ml für 7 Tage
    - Metamizol 500 mg/ml, Wirkstoff Metamizol 100 mg/kg 2 x täglich 0,2 ml für 7 Tage
    - Rimadyl Kautabletten 20 mg, Wirkstoff Carprofen 2 mg/kg (1/4 Tablette auf 1 mlg Wasser, davon 0,36 ml 1x täglich für 2-3 Tage

    Im gleichen Zeitraum hat sie wegen anderer Probleme noch diverse Antibiotika bekommen:
    - Ursocyclin (Wirkstoff Oxytetracyclin 2x40 mg/kg 2x täglich für 7 Tage
    - Marbotab 20 mg, Wirkstoff Marbofloxacin 10 mg/kg 1 x täglich 1/2 Tablette für 6 Tage
    - Clavudale 250 mg, Wirkstoff Amoxicillin + Clavulansäure 125 mg/kg 2 x täglich 1/2 Tablette für 7 Tage

    Im Juni wurden dann Mykoplasmen synoviae und Pasteurellen nachgewiesen und wir dachten, das wäre des Rätsels Lösung, aber leider nein. Hier bekam sie dann:
    - Doxycyclin (alle 3 Tage 1/2 Tablette)
    - Spizobactin 125 mg 1x täglich 3/4 Tablette für 10 Tage
    - Amoxiclav 2 x 1/2 Tablette für 10 Tage
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  10. #10

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.603
    Mir persönlich hilft Wobenzym bei Degenerativen Gelenkbeschwerden, die noch nicht extrem gravierend sind. Mensch braucht 6 Tab./Tag. Nachteil, relativ teuer.
    Das Kräuterhaus St.Berndard bietet Enzym-Kapseln deutlich günstiger an. Bin dabei diese auszuprobieren, seit 3 Tagen. Bisher ist die Wirkung gut.

    Ich selber habe ein künstliches Hüftgelenk (Hüft-TEP) vor 2 Jahren erhalten, da ich von Geburt an fehlgebildete Hüftgelenke habe, dadurch erhöhter Verschleiß/Arthrose.

    Die Schmerzen und Lebensqualitätsminderung die ich vor der OP hatte, würde ich keinem Tier zumuten, für das ich die Verantwortung trage. Ein Tier, dessen Leid nicht gebessert werden kann, laß ich erlösen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Braunes raues Hüftgelenk - Arthrose?
    Von auxetic im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.09.2023, 23:31
  2. Arthrose, was tun?
    Von Lavendel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •