Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wachtel verhält sich eigenartig mir gegenüber

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2023
    Beiträge
    3

    Wachtel verhält sich eigenartig mir gegenüber

    Hallo,

    seit 3 Tagen verhält sich eine meiner Wachtelhennen mir gegenüber eigenartig.
    Sie kommt auf mich zugerannt und bremst dann entweder kurz vor mir ab oder rempelt mich an. Danach flitzt sie in die Gegenrichtung davon. Manchmal springt sie auch vor mir hoch und flattert mit den Flügeln. Es wirkt, als wolle sie mich vertreiben.
    Sind gleichzeitig die anderen Hennen bei mir, werden diese gepickt.

    Ich kann keinen Auslöser für dieses Verhalten festmachen. Es geht jedes Mal los, wenn ich näher als 2m an sie heran komme. Besonders schlimm ist es in der Nähe der Futterquelle.
    Vor 3 Tagen hat sie das noch nicht gemacht und war bis dahin immer so ruhig und zutraulich wie die anderen Hennen.

    Kennt jemand das Verhalten und weiß was es auslöst oder hat eine Idee, was ich falsch mache, bzw besser machen kann? (Es sind meine ersten Wachteln)

    Vielen Dank und freundliche Grüße
    Wachtelvogel

    Hintergrundinfo (falls benötigt)
    Die Henne ist eine jap. Legewachtel, mittelschwerer Schlag und 7,5 Monate alt, selbst ausgebrütet. Farbschlag Rotkopf. Bis auf das Verhalten mir gegenüber benimmt sie sich normal. Ranghöchste Henne von insgesamt 7 Hennen. Allen anderen Hennen gegenüber verhält sie sich unauffällig. Die Voliere ist 15m² groß und abwechslungsreich strukturiert. Alle anderen Henne sind mir gegenüber zutraulich.

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.889
    Herzlich willkommen im HüFo!
    Ich kenn mich zwar mit Wachteln auch nicht so gut aus, aber könnte es sein, dass sie ein "hahniges" Verhalten an den Tag legt. Hast du mal versucht, sie aus der Hand mit z. Bsp. Mehlwürmern zu füttern?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2023
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Dankeschön
    Mich mit getrockneten Soldatenfliegenlarven beliebt zu machen habe ich gestern und heute versucht. Sie ist dann ganz kurz abgelenkt und danach gehts weiter mit dem eigenartigen Verhalten. Ich bleibe aber dran.
    Bis vor 3 Monaten war noch ein Hahn dabei, der hat sich nie derartig aufgeführt.

  4. #4

    Registriert seit
    19.09.2023
    Beiträge
    5
    Genau die Suche führt mich hierher.

    Seit einer Woche verhalten sich die Wachteln anders. Kaum noch Eier, auf einmal sind die Hennen aggressiv und machen eine Hackordnung aus. Die Hähne betteln um Futter und teilen nicht mehr. Und alle Wachteln sind wild auf Mehlwürmer und Soldatenfliegenlarven. Godji-Beeren, Löwenzahn, Salat, Äpfel, Gurken, ... sie fressen einfach alles außer Hirse und Wachtelpellets.

    Die Lösung hängt sicherlich mit den ganzen Federn zusammen. Es war die Woche 1x unter 10° und ich denke in Zusammenhang mit der abnehmenden Sonne setzt die Wintermauser ein.

  5. #5

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Veränderter Charakter beim Mausern kann ich bestätigen, wenn auch "nur" beim Huhn (habe keine Wachteln). Seit mal wieder das Kopfkissen im Auslauf geplatzt ist, guckt mich die Kuschel-Kopfkissen-Henne nicht mehr an (immerhin ist sie nicht aggressiv)

  6. #6

    Registriert seit
    19.09.2023
    Beiträge
    5
    Aggressiv ist das falsche Wort. Die Henne(n) testen aus, wie sie mit mehr Picken an mehr Würmer kommen. Meistens bekommen sie genau 2 Mehlwürmer und nach dem zweiten Wurm sind sie irritiert wenn es mal einen dritten Wurm gibt.

    Aber die neuen Kampfschreie der Hennen sind lustig.

  7. #7

    Registriert seit
    17.07.2023
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo nochmal und Danke für eure Antworten.

    Offenbar war es wirklich die Mauser. Die ist jetzt vorbei und die genannte Henne verhält sich wieder normal. Jetzt weiß ich Bescheid fürs nächste Mal.

    Die Bestechungsversuche mit den getrockneten Insekten habe ich übrigens nach 2 Tagen wieder aufgegeben. Es kam bei der Krawallhenne zu keiner Verhaltensänderung und zusätzlich hatte ich 6 weitere Hennen bei mir, die un-be-dingt jedes Mal in meine Hand gucken wollten, wenn ich mich nach irgendwas gebückt hab. So kommt ja auch auch zu nichts

Ähnliche Themen

  1. Hahn verhält sich komisch ????
    Von nero2010 im Forum Verhalten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.05.2017, 20:45
  2. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 11:52
  3. Huhn verhält sich eigenartig
    Von nati04 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.06.2015, 06:27
  4. Hahn Menschen gegenüber agressiv-vererbt sich das?
    Von DickeBerta im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 22:46
  5. wie verhält sich Vibration auf die Bruteier???
    Von TheMainFrame im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •