Hallo zusammen,
wir lagern das Futter aktuell auch einfach in Säcken, allerdings im Keller, damit es sicher vor Mäusen und Co. ist. Da das auf Dauer leider nur semi-praktisch ist, hatte ich auch an Plastiktonnen mit Schraubverschluss gedacht.
Wie schafft ihr es, dass die Futterreste unten in der Tonne nicht unendlich alt werden, weil immer wieder das neue Futter oben drauf kommt? Einfach vor dem Nachfüllen einmal die komplette Tonne auskippen und reinigen?
Und welche Tonnen nutzt ihr, bzw. wo habt ihr sie gekauft?
Ich freue mich über eure Anregungen![]()
Lesezeichen