Hallo, ich habe mal eine Frage, wir sind zu 3 Kaninchen gekommen, noch junge Weibchen, Zwerg-Riesemixe und als die mal abgehauen sind, habe ich ihren immensen Bewegungsdrang gesehen und möchte sie nicht in handelsüblichen Auslaufgehegen halten...einzige Alternative um sie halbwegs auch nachts zu sichern wäre ein Weidezaun...spontan habe ich bei Weidezaun.de einen Hühnerzaun, 50m lang bestellt...habe nicht weiter nachgedacht, doch die Fläche, die ich hinter unserer Scheune einzäunen möchte, liegt vor dem Küchenfenster des Nachbarn. Diese liegt, da sein Haus tiefer liegt auf Ebene unserer Wiese... Momentan schaut er also auf das immer wieder wuchernde Gras und unsere entfernter stehenden Hochbeete...Plan wäre, dass der Rasen durch die 3 Mädels kurz gehalten wird.
Ersetzt einfach die Kaninchen durch Hühner, ich wollte jetzt mich nicht extra in einem anderen Forum anmelden, auch möchte ich nicht über Stromzäune diskutieren, ich habe auf der Seite "Freilaufkaninchen" mir die sinnvoll erscheinende Inspiration geholt

Der Zaun ist in der Farbe grün und dadurch landschaftlich unauffällig und lichtdurchlässig...allerdings trotzdem nichtbgerade eine Augenweide mit 1, 15m Höhe oder so... wäre so ein super Platz für die Tiere, weil ich sie hinter der Scheune schnell versorgt habe.....Auch sind mir da wegen der Trockenheit oder anderen Gründen eh die Johannisbeerbüsche nicht gut gediehen...Alternativ müsste ich die Tiere weiter weg im Grundstück unterbringen...

LG, Alex