Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Neue Hühnerwiese

  1. #21
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Ich habe im Frühjahr immer mal Löwenzahn mit Samenständen in meinem Auslauf "verpustet".
    Viel ist nicht aufgegangen,aber ein paar Pflänzchen.
    Seine Wurzeln gehen auch tiefer,wg. der Trockenheit und meine Putter lieben ihn.
    Ist auch seeehr gesund.

    Jeder Hobbygärtner würde mit dem Kopf schütteln .
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #22
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.736
    Habe Salbei vergessen.Gut fürs Legenest,als Tee ,bietet er auch Strucktur.
    Verträgt aber auch keine "Düngung durch die Huhnis.
    Einpflanzen in größerem Topf ohne Boden.
    Wilder Salbei ist auch toll,wirds aber bei deinen Bedingungen nicht schaffen.
    Geändert von Außenstelle Puttis (06.09.2023 um 23:01 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #23
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.224
    Wenn ich Deine Zielsetzung so lese, könnte ich mir folgendes vorstellen:
    Estrichmatten besorgen und mit Kabelbindern z.B. daraus runde Zäunchen basteln. Diverse Pflanzen nach Belieben einpflanzen und mit einem Estrichmattenzäunchen erstmal soweit schützen, daß sie solide anwachsen können. Wo Hühner laufen und scharren, brauchen die eigenen Vorstellungen von einem "schönen" Garten nämlich unbedingt zumindest eine Starthilfe.
    Was der Bagger an Gras und sonstigem Bodenbewuchs platt macht, wird sich zumindest zum Teil wieder ans Licht kämpfen.
    Zusätzlich: Holzrahmen bauen, mit Kaninchengitter bespannen und hie un da auf der Fläche auslegen. In die Holzrahmen gezielt eine Wiesensaatmischung aussäen, sobald die stabil Fuß gefasst hat, kann der Rahmen versetzt und eine weitere begrenzte Fläche begrünt werden.

    Über die Bodenwerte würde ich mir jetzt nicht so den Kopf zerbrechen. Auch Pflanzen halten sich nicht immer an das, was ihnen nachgesagt wird. Zumindest ich halte es hier so: Was wächst, darf das, was nicht wächst, soll es halt lassen. Über die Jahre entsteht eine Pflanzengemeinschaft, die sich an genau diesem Standort wohl fühlt und auch im Verein mit den Hühnern bestehen kann.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #24
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Mahonie ist aber in ziemlich allen Pflanzenteilen giftig, steht jedenfalls so im Netz.

  5. #25

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Die Beeren sind aber essbar. Da kann man z.B auch Wein draus machen. Die Mahonienbeeren werden von unseren Hühnern gerne gefressen. Den Rest des Strauches lassen sie komplett in Ruhe.

  6. #26
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Beeren schwach giftig, in geringen Mengen eßbar, lese ich dazu. Vielleicht vertragen die Hühner mehr davon, oder deine wissen, was "geringe Mengen" sind. Ich bin da vorsichtig geworden, nachdem sich mal zwei meiner jungen Hennen an Rhabarber vergiftet haben. Die wußten anscheinend nicht, was geringe Mengen sind.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Nachbar gießt Unkrautex auf meine Hühnerwiese - Huhn tot - wie vorgehen?
    Von Aubrey im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 10.09.2023, 14:21
  2. Hühnerwiese düngen?
    Von Reeni im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.04.2021, 16:38
  3. Pflege einer Hühnerwiese
    Von Oliver S. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.11.2017, 14:11
  4. Hühnerwiese düngen ?
    Von FoghornLeghorn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2016, 15:34
  5. Innenausbauplan zu Undomiels Hühnerwiese
    Von undomiel im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •