Meine Aruacana Henne hat seit längerem weiße Beläge am Kamm. Das fand ich seltsam, da aber sonst nichts war hab ich es gedultet. Nun sah ich gestern bei einer Lachshenne ebenfalls solche Borken und nach meiner Recherche könnte das Kammgrind sein?

Ich hab schon gefunden was zu tun ist (ich bade die Hühner bald in Balistol!) - da hab ich schon Beiträge gefunden - aber ist das auch wirklich Kammgrind?

(Auf dem Foto der Lachshenne sieht man nix, deshalb nur die Araucana-Dame. Gut das ich den Kamm eingekreist habe)