Geht es vielleicht eher in Richtung Abszess?
![]() |
Geht es vielleicht eher in Richtung Abszess?
Ja, könnte sein. Die Schwellungen sind hart, als ob ein Abszess noch nicht "reif" wäre.
Vielleicht sebifera myristica, die hätte ich da.
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"
Hepar hab ich leider nicht, ich versuch's mal mit sebifera.
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"
Vielen Dank!
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"
Maaaann, es hört nicht auf. Nachdem ihre Schwellungen und ihr Auge wieder ziemlich gut sind, habe ich vor ein paar Tagen bemerkt, dass ihr Oberschnabel im vorderen Bereich sehr weich und beweglich ist. Gerade eben sehe ich, dass das vordere Stück des Oberschnabels nur mehr an einer Stelle hängt. VitaminmangelMineralien und Kalk bekommen sie, Vitamin A müssten sie ja durch das Sonnenlicht bilden.
LG Blindenhuhn
1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"
Lesezeichen