Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: verklebtes Auge und verklebte Nasenlöcher

  1. #11
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    453
    Wie geht's denn demWachtelchen?

  2. #12
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    24.994
    Themenstarter
    Tja, bis auf gestern konnte man eine deutliche Besserung sehen. Das Auge war nicht mehr verklebt. Aber gestern dann hatte sie am Auge lauter schaumige Bläschen. Nun warte ich, bis ich endlich das Dulcamara bekomme. Dann bekommt sie noch eine Chance, sonst muss ich sie wohl erlösen.
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  3. #13
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    453
    Im Zweifel bei Remedia bestellen, wenn die örtliche Apotheke so trödelt....

  4. #14
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    24.994
    Themenstarter
    Ich hab sie jetzt bei der Shop-Apotheke bestellt. Die sind normalerweise recht fix.
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  5. #15

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    14.941
    Was anderes schleimlösendes zur Anreicherung von Feuchtfutter hast du nicht da? Oder fressen das Wachteln nicht?
    19 große Wyandotten Mädels gold schwarz, 6 Jungtiere gold schwarz (5,1), 3 Küken gold schwarz (2,1)

  6. #16
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    24.994
    Themenstarter
    An und für sich fressen Wachteln schon auch Weichfutter, nur meine nicht. Die kennen das nicht. Ich gebe jetzt Bisolvon ins Trinkwasser. Tja, mittlerweile glaub ich gar nicht mehr an "nur" eine Erkältung/Verschleimung. Über dem beeinträchtigten Auge ist eine Schwellung. Auch über den Nasenlöchern, beidseitig, ist eine Schwellung. Heute war ihr Auge wieder ganz gut.
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  7. #17
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    453
    Haste mal ein Foto?

  8. #18
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    24.994
    Themenstarter
    So, hier mal Fotos:

    linke Seite mit dem beeinträchtigtem Auge; man sieht oberhalb des Auges eine helle Stelle = Schwellung; auch oberhalb des Nasenlochs = Schwellung




    rechte Seite: Auge o.k., aber auch oberhalb des Nasenlochs eine Schwellung
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

  9. #19
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    453
    Sie scheint zu "lächeln". Ist der Schnabel durch die Schwellung verzogen?
    Atmet sie immer noch durch den Schnabel, und gibt es immer noch den Schleim in der Nase?

  10. #20
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    24.994
    Themenstarter
    Sie hat häufig Schnabelatmung, nicht immer. Ich habe den Eindruck, dass auch ihr Gaumen etwas angeschwollen ist. Da sie so panisch ist, kann ich sie nicht genauer anschauen. Direkt Schleim aus den Nasenlöchern kann ich nicht feststellen, aber sie sind häufig verklebt.
    LG Blindenhuhn
    1,1 Menschen, 0,1 Zwerg, 0,2 schwed. Isbar, 1,3 Mixe, 0,3 Sundheimer, 0,2 Plymouth rock gestreift, 0,7 CL und Mooshühner, 1,2 Barnevelder, 0,1 Legewachtel, 0,1 Wälderdackel; "Igel-allerlei Wissenswertes"

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verklebtes Auge
    Von Cecilia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 23:24
  2. Verklebtes Auge Küken säubern
    Von SalomeM im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 16:12
  3. verklebtes Auge (mit Bild)
    Von Pixo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 08:40
  4. geschwollenes verklebtes Auge bei Henne
    Von Martina01 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 17:24
  5. nasenlöcher zu ...
    Von kuscheltier im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 16:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •