Ergebnis 1 bis 10 von 114

Thema: Entwicklung von Küken/Junghühnern/Althühnern (äußerlich/charakterlich)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Das schwarzbraun sieht echt super schön aus

    Wie's aussieht haben wir vielleicht Glück und es sind 5 Hennen (auch die schöne vom 2. Bild). Bei den jungen Herren kommen schon die spitzen Sattelfedern... bei den 5 "Mädels" bisher nicht. Ich schau jeden Tag

  2. #2

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sonjana81 Beitrag anzeigen
    Das schwarzbraun sieht echt super schön aus

    Wie's aussieht haben wir vielleicht Glück und es sind 5 Hennen (auch die schöne vom 2. Bild). Bei den jungen Herren kommen schon die spitzen Sattelfedern... bei den 5 "Mädels" bisher nicht. Ich schau jeden Tag
    Das würde sich an dann ja durchaus sehen lassen.
    Ja, optisch ist sie mein Liebling, aber auf der Stange wird sie von ihrer einen Schwester schon gehackt und nicht nur von den großen.
    Die ist die schwerste, aber auch irgendwie die gemeinste. (nicht die hübsche sondern die, die schöne hackt.

  3. #3

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Ja das ist schade, dass sie auf der einen und auch noch der Lieblingshenne rumhacken...hoffe sie schafft es, sich noch durchzusetzen.

    Bei meinen gehts noch recht friedlich zu. Meine schlafen aber noch im Kükenkäfig (1,20×1,20) auf niedrigen Stangen (von meinem Mann extra gebaut)
    Teilweise würden sie auch schon auf den Stangen bei den Großen schlafen, die anderen aber noch auf dem Boden.
    Problem ist momentan, dass sie das Küken/Junghennenfutter kaum noch fressen, nur das Futter was die anderen auch bekommen. Weiß nicht, ob das so gut ist.

  4. #4

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sonjana81 Beitrag anzeigen
    Ja das ist schade, dass sie auf der einen und auch noch der Lieblingshenne rumhacken...hoffe sie schafft es, sich noch durchzusetzen.

    Bei meinen gehts noch recht friedlich zu. Meine schlafen aber noch im Kükenkäfig (1,20×1,20) auf niedrigen Stangen (von meinem Mann extra gebaut)
    Teilweise würden sie auch schon auf den Stangen bei den Großen schlafen, die anderen aber noch auf dem Boden.
    Problem ist momentan, dass sie das Küken/Junghennenfutter kaum noch fressen, nur das Futter was die anderen auch bekommen. Weiß nicht, ob das so gut ist.
    Nicht optimal.
    Aber da kann man nicht wirklich was machen, wenn sie bei dne großen mitlaufen.

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.912
    Themenstarter
    Halöle,
    Seit gestern kräht der nun 5monate alte Hannibal.
    Gestern zum ersten Mal ganz unmelodisch und heute morgen 8x gekräht.
    Heute aber schon ziemlich erwachsen und normal gekräht.
    Wenn sein krähen so bleibt, ist es von der Lautstärke sehr angenehm. Und auch das es erstmal etwas lauter ist und am Schluss leiser wird finde ich sehr angenehm.
    Bei unserem vorherigen Hahn musste man sich, wenn man im Stall stand/neben ihm stand sich schon fast die Ohren zuhalten...

Ähnliche Themen

  1. Küken zu Junghühnern
    Von Dyshof-Jo im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 08:54
  2. Vergesellschaftung von Küken und Junghühnern?
    Von Cabana79 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 20:21
  3. 1 Küken tot - äußerlich nichts zu erkennen
    Von Nienni im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 21:45
  4. Wann Küken zu Althühnern lassen?
    Von hulzmichel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 09:52
  5. Küken zu Althühnern
    Von Jelena im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •