Ergebnis 1 bis 10 von 114

Thema: Entwicklung von Küken/Junghühnern/Althühnern (äußerlich/charakterlich)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sonjana81 Beitrag anzeigen
    Sehen doch ganz gut aus.

    Meine sind ganz gut entwickelt denk ich für 7 Wochen. Bekommen auch täglich ein paar eigene gekochte Kartoffelchen mit Haferflocken abwechselnd entweder bierhefe, Oregano oder Brennesseln, 1 El Öl oder Naturjoghurt zu den Kükenpellets.

    20230918_225330.jpg20230918_225743.jpg
    Auf dem 2.Bild auf der Kiste ist aber eine schöne Henne!

  2. #2

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Ich hoffe auch es bleibt ne Henne find ich nämlich auch so schön ♡

    Die Jungs bekommen jetzt so schillernd grüne Schwanzfedern, bei den "Mädels" hab ich die bisher nicht entdeckt

  3. #3

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Hallo,

    Hier mal wieder ein kleines Update zu meinen jetzt 10 Wochen alten Jungtieren sind mittlerweile auch bei den Althühnern und ihnen machts Spaß und Stress gabs bisher auch noch keinen.

    20231010_160354.jpg20231010_160336.jpg20231010_160304.jpg20231010_160239.jpg20231010_160203.jpg

    @Helens, huhniversum
    Und wie gehts den deinen?

    Liebe Grüße
    Sonja

  4. #4

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909
    Themenstarter
    Bild 2, dann ist es ja eine Henni geblieben!
    Unsere nun 19,5 wochen alten junghühner:





  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909
    Themenstarter
    Was man bei mir auf dem letzten Bild nicht sieht (hat leider auch weggeguckt) ist, dass der ganze Kragen so braun mit ein wenig schwarz ist und an der Flügelfedern, Hals/vorderer rücken ist eine schwache Säumung gezeichnet ist, die im selben braun ist.
    Finde ich richtig schön😊

  6. #6

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Das schwarzbraun sieht echt super schön aus

    Wie's aussieht haben wir vielleicht Glück und es sind 5 Hennen (auch die schöne vom 2. Bild). Bei den jungen Herren kommen schon die spitzen Sattelfedern... bei den 5 "Mädels" bisher nicht. Ich schau jeden Tag

  7. #7

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sonjana81 Beitrag anzeigen
    Das schwarzbraun sieht echt super schön aus

    Wie's aussieht haben wir vielleicht Glück und es sind 5 Hennen (auch die schöne vom 2. Bild). Bei den jungen Herren kommen schon die spitzen Sattelfedern... bei den 5 "Mädels" bisher nicht. Ich schau jeden Tag
    Das würde sich an dann ja durchaus sehen lassen.
    Ja, optisch ist sie mein Liebling, aber auf der Stange wird sie von ihrer einen Schwester schon gehackt und nicht nur von den großen.
    Die ist die schwerste, aber auch irgendwie die gemeinste. (nicht die hübsche sondern die, die schöne hackt.

  8. #8

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Ja das ist schade, dass sie auf der einen und auch noch der Lieblingshenne rumhacken...hoffe sie schafft es, sich noch durchzusetzen.

    Bei meinen gehts noch recht friedlich zu. Meine schlafen aber noch im Kükenkäfig (1,20×1,20) auf niedrigen Stangen (von meinem Mann extra gebaut)
    Teilweise würden sie auch schon auf den Stangen bei den Großen schlafen, die anderen aber noch auf dem Boden.
    Problem ist momentan, dass sie das Küken/Junghennenfutter kaum noch fressen, nur das Futter was die anderen auch bekommen. Weiß nicht, ob das so gut ist.

Ähnliche Themen

  1. Küken zu Junghühnern
    Von Dyshof-Jo im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 08:54
  2. Vergesellschaftung von Küken und Junghühnern?
    Von Cabana79 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 20:21
  3. 1 Küken tot - äußerlich nichts zu erkennen
    Von Nienni im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 21:45
  4. Wann Küken zu Althühnern lassen?
    Von hulzmichel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 09:52
  5. Küken zu Althühnern
    Von Jelena im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •