Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 114

Thema: Entwicklung von Küken/Junghühnern/Althühnern (äußerlich/charakterlich)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.913

    Entwicklung von Küken/Junghühnern/Althühnern (äußerlich/charakterlich)

    Hallöchen, falls ihr keinen eigenen Hühner thread habt und gerne die Entwicklung eurer kücken mitteilen wollt, könnt ihr diese hier reinstellen.
    Z. B. Von Geschlechtsbestimmung, wenn ihr da zwischendurch nochmal bilder knipst, ich wäre sehr interssiert daran.
    Antworten wegen Geschlecht solltet ihr hier nicht erwarten, aber heir Und da werde ich euch evlt. Mal eine kleine zwischenmenschätzung geben.
    Bitte diese Thema nicht (vollständig) auf diesen thread verschieben!
    @Sil, oder soll das in Natubrut/kollektives brüten (2023) kommen?

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.224
    Ich denke, das ist hier ganz gut aufgehoben.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.913
    Themenstarter
    Supi.

  4. #4

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.913
    Themenstarter
    sonjana 81, ich freue mich schon...

  5. #5

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Also ich freue mich über die Einladung

    Dann stell ich mal meine diesjährigen ersten Blumenhuhnküken vor. 12 sind ja geschlüpft und ich denke es sind auf jedenfall schon mal 7 Jungs. 5 davon müssen leider später "ausziehen".

    Es sind 4 braune und ein heller Hahn:
    20230828_125647.jpg
    20230828_125258.jpg

    Dieser helle darf auf jedenfall bleiben, und das war das erste helle Küken, dass wir im Brüter hatten :
    20230902_212845.jpg

    Falls sich von den folgenden Küken mit Namen kein weiterer Hahn outet, darf der schöne braune auch hier bleiben:
    20230828_131837.jpg

    Die restl. folgen gleich im nächsten Posting. Grad hab ich nämlich versehentlich alles wieder gelöscht...

  6. #6

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    So hier der zweite Teil sie sind übrigens fast 5 Wochen.

    Das sind nun die, die sich noch nicht als Hähnchen geoutet haben und ich hoffe dass unsere 3 Lieblinge vielleicht Hennen wären (noch nie an Hähnchenkämpfen beteiligt oder wurden angegangen)

    Ami - das erstgeschlüpfte, groß aber am schnellsten befiedert
    20230902_213505.jpg

    Nelly - zweitleichtestes und sieht finde ich sehr hennig aus
    20230902_213931.jpg20230902_214201.jpg

    Silba - hier bin ich mir unsicher, Lieblingsküken meiner Tochter und ich finde die Farbe echt toll
    20230902_215710.jpg20230901_175402.jpg20230901_175418.jpg

    Hier noch die beiden anderen. Das dunklere ist das kleinste...vermutlich letztgeschlüpfte.
    20230902_220009.jpg20230902_220101.jpg20230901_175300.jpg20230902_215908.jpg

    So das war die Truppe und ich bin auch schon gespannt, wie sie sich weiterentwickeln.

    Freue mich auch auf eure Küken
    Geändert von Sonjana81 (02.09.2023 um 22:16 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.264
    Danke!
    Das die Hähne nicht geschlachtet wurden, freut mich riesig! (hatte mich zwar darauf eingestellt....)
    natürlich hatte ich bei der Quote großes Glück😊
    Ich musste mich echt zurück halten damit es kein seitenlanger Beitrag wird🤭

  8. #8

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.913
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tiroler Hendl Beitrag anzeigen
    Danke!
    Das die Hähne nicht geschlachtet wurden, freut mich riesig! (hatte mich zwar darauf eingestellt....)
    natürlich hatte ich bei der Quote großes Glück��
    Ich musste mich echt zurück halten damit es kein seitenlanger Beitrag wird��
    Och, zurückhalten mit der Ausführlichkeit muss/soll man sich hier nicht - so denke ich zumindest.
    (In diesem Faden)

  9. #9

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.913
    Themenstarter
    Die ersten Eier unserer junghennen:
    Von links nach rechts gelegt worden.
    Heute das mit den Punkten, wo ich mich nun frage, ob die am Tag davor schon eins gelegt hat (2.Ei) oder ob es die 3. ist…
    Die braunen sind in echt dunkler und das hellste hat eine leicht bräunliche Färbung!

  10. #10
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    Ich finde auch, dass die Barnevelder ganz Klasse aussehen. Bin gespannt, wann sie mit dem Legen anfangen.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken zu Junghühnern
    Von Dyshof-Jo im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 08:54
  2. Vergesellschaftung von Küken und Junghühnern?
    Von Cabana79 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 20:21
  3. 1 Küken tot - äußerlich nichts zu erkennen
    Von Nienni im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 21:45
  4. Wann Küken zu Althühnern lassen?
    Von hulzmichel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 09:52
  5. Küken zu Althühnern
    Von Jelena im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •