Nun füttere ich seit fast 2 Wochen klassisches Legekorn und die Situation hat sich immer noch nicht geändert. Die Hybriden legen wie die Weltmeister und von den Italienern kommt nichts. Im Gegenteil. Eine von denen hat nun auch mit der Mauser angefangen und in den Wintermonaten bis Februar kann ich obendrein auch nicht viel erwarten.
Ich nehme stark an, dass der Züchter, der mit der Haltung von Italienern aufgehört hat, mir seine letzten Vorzeigehühner verkaufte, die vielleicht viele Punkte in einer Schau bekommen, aber kaum legen. Anders kann ich es mir nicht vorstellen, weil die Hühner wirklich top aussehen, agil und gesund sind. Er wusste eigentlich, dass ich Hühner rein wegen der Eier halte. Schade, wenn einem so die Haltung von Rassehühnern verleidet wird.
Ich habe daher beschlossen, dass diese Hühner in die Suppe kommen. Sinnlos viel Industriefutter zuzufüttern ohne Ergebnis macht für mich keinen Sinn. Werde mir stattdessen nochmals Hybridhühner holen.
Lesezeichen