Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Italiener legen keine Eier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Woraus schließt du das, dass es keine Züchter gibt, die Tiere mit guter Legeleistung züchten? Auf Grund einer einzelnen schlechten Erfahrung? Hast du dir das den Rest irgendwo im Internet zusammen gelesen?

    Ich habe von meinen beiden Großrassen bisher mehr Eier bekommen, als ich überhaupt wollte (Dorking und Marans), auch den ganzen Winter über. Die Hybriden lohnten sich im Vergleich gesehen nicht, zumal ein Drittel binnen eines Jahres sowieso idR wegen Bauchwassersucht/Legedarm vorzeitig geschlachtet werden musste. Es waren übrigens u.a. auch "Sussex" (die weder optisch noch charakterlich irgendwelche Ähnlichkeiten mit echten Sussex hatten). Genauso wie die "Blausperber", die bis auf die Kuckuckszeichnung idR auch keine Ähnlichkeiten mit Dt. Sperbern haben. Ich weiss das, weil hier in der Nähe ein Biohof Eier von Dt Sperbern verkauft (die also extrem gut legen). Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich (sie verkaufen Bruteier und Junghennen)?

  2. #2

    Registriert seit
    07.08.2023
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Woraus schließt du das, dass es keine Züchter gibt, die Tiere mit guter Legeleistung züchten? Auf Grund einer einzelnen schlechten Erfahrung? Hast du dir das den Rest irgendwo im Internet zusammen gelesen?

    Ich habe von meinen beiden Großrassen bisher mehr Eier bekommen, als ich überhaupt wollte (Dorking und Marans), auch den ganzen Winter über. Die Hybriden lohnten sich im Vergleich gesehen nicht, zumal ein Drittel binnen eines Jahres sowieso idR wegen Bauchwassersucht/Legedarm vorzeitig geschlachtet werden musste. Es waren übrigens u.a. auch "Sussex" (die weder optisch noch charakterlich irgendwelche Ähnlichkeiten mit echten Sussex hatten). Genauso wie die "Blausperber", die bis auf die Kuckuckszeichnung idR auch keine Ähnlichkeiten mit Dt. Sperbern haben. Ich weiss das, weil hier in der Nähe ein Biohof Eier von Dt Sperbern verkauft (die also extrem gut legen). Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich (sie verkaufen Bruteier und Junghennen)?
    Ich sagte nicht, dass es keine Züchter gibt, die nicht Tiere mit guter Legeleistung züchten, aber ich sehe es auch nicht mehr ein, auf gut Glück zu schauen, ob die Hühner was taugen oder nicht. Ich frage mich auch bei den jetzigen Italienern, die im Vergleich zu den Vorgängern einen ziemlich großen und quer liegenden Kamm haben, der ihnen ein Auge verdeckt, ob das nicht auch schon eine Qualzucht ist. Bei manchen Hundenrassen ist es ja auch so, dass einige an sich Tierquälerei sind.

    Achja, der Züchter war übrigens der gleiche, von dem ich auch die Vorgänger kaufte. Der Unterschied war nur, dass die Vorgänger ausgesondert worden sind, weil sie nicht für die Ausstellung taugten. Das waren allerdings top Leger.

    Ich hatte auch früher neben den Rassehühnern immer ein paar dieser sog. Hybride dabei (die als "Blausperber" verkauft werden) und mir ist von denen noch nie eine vorzeitig eingegangen oder krank geworden. Im Gegenteil. Die letzten Blausperber haben sogar im 3. Jahr noch gut gelegt, obwohl es immer heißt, dass nach 18 Monaten schluss sei. Ausgemergelt war da auch noch keine.
    Ich denke, das kommt halt auch darauf an, woher man sie bezieht und ob man ihnen Pausen gönnt (ich beleuchte bspw. nicht den Stall und gönne ihnen Winterpausen).

    Diese Geflügelfarm in meiner Nähe hat außerdem einen sehr guten Ruf, was Hühner anbelangt und ich habe dort auch nicht gesehen, dass die Bedingungen schlecht wären.

    Wenn Du oder auch jemand anderes mir jemanden im Raum Ostbayern (PLZ 93...) eine gute Quelle empfehlen kannst, gerne. Experimente möchte ich jedenfalls nicht mehr machen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wachteln legen keine Eier
    Von Hennyhenny im Forum Wachteln
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.11.2018, 13:06
  2. Italiener Huhn legt keine Eier
    Von koi und hühner sven im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 19:55
  3. Hühner legen keine Eier
    Von OrpingtonHY im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 20:22
  4. Italiener+ Seit 6 Wochen keine Eier
    Von stephan04 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 14:22
  5. Hühner legen keine Eier
    Von Bix2710 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 22:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •