Hallo zusammen,
könnte jemand erfahrenes netter Weise einmal den Speiseplan unserer Hühner begutachten? Kritik und Verbesserungsvorschläge dringend erwünscht! Habe etwas Sorge, dass wir die Hühner versehentlich mesten. 😄
Es geht um eine Lohmann Brown, 2 1/2 Jahre, eine Maran und zwei Araucana, alle ca 6 Monate alt.
- Die vier bekommen zur freien Verfügung Best-Nature Bio Hühnerfutter Vital:
54 % Bio-Weizen, 28 % Bio-Mais (gewalzt), 10 % Bio-Gerste, 2 % Muschelkalk, 1 % Sonnenblumenkerne, 1 % Topinambursaftkonzentrat, 1 % Kräutermischung (Bio-Majoran, Bio-Brennnessel, Bio-Salbei, Bio-Thymian, Bio-Rosenblüten, Bio-Lavendelblüten, Bio-Kamillenblüten, Bio-Oregano), 0,9 % Leinkuchenmehl, 0,75 % Calciumcarbonat, 0,6 % Weizengrießkleie, 0,3 % Natriumchlorid, 0,15 % Magnesiumsulfat, 0,07 % Monocalciumphosphat, 0,07 % Bio-Melasse Die Differenz zu 100 % ist der Anteil an Mineralfutter in der Rezeptur
Analytische Bestandteile:
10,07 % Rohprotein, 2,60 % Rohöle und -fett, 2,80 % Rohfaser, 6,40 % Rohasche, 1,24 % Calcium, 0,61 % Phosphor, 0,30 % Lysin, 0,42 % Methionin
- Dazu ab und an etwas Best Nature Hühnerfutterergänzung ImmunPlus
Zusammensetzung:
37,5 % Salbei, 37,5 % Pfefferminze, 10 % Koriander, 10 % Estragon, 5 % Hibiskus
Analytische Bestandteile:
14,4 % Rohprotein, 3 % Rohöle und -fette, 25,9 % Rohfaser, 9,4 % Rohasche, 1,46 % Calcium, 0,19 % Phosphor, 0,02 % Natrium, 0,58 % Lysin, 0,36 % Methionin
- Muschelkalk und Magenkiesel zur freien Verfügung
- großer Freilauf mit Waldanteil, dort finden die vier viele Schnecken, Würmer und andere Insekten
- täglich kleine Portionen Gemüse/Obst/Körner/Nudeln... was halt so in der Küche abfällt ODER frischer Rasenabschnitt mit Klee, Löwenzahn etc.
Lesezeichen