Dazu hab ich folgende Gedanken:
1. Aus einem Brutversuch kann man eigentlich keine Rückschlüsse ziehen. Viele Faktoren können die Sterblichkeit im Ei erhöhen. Von der Fütterung der Elterntiere, aktuelle Wetterverhältnisse, unterschwellige Infektionen im Bestand und und und....
2. Es macht wenig Sinn und wäre sehr aufwändig einen Letalfaktor einzuzüchten, den man mühselig über mehrere Generationen mitschleppen müsste, wenn das Endprodukt sich sowieso schon in F1 so aufmendelt, dass es den Ansprüchen der Industrie nicht mehr genügt.
Deswegen gehe ich davon aus, dass da andere Ursachen zugrunde liegen.
Liebe Grüße
Frank
Lesezeichen