Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wärmedämmung notwendig? (Hühner)

  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517

    Wärmedämmung notwendig? (Hühner)

    Gibt aktuell ein ähnliches Thema für Enten.
    Hier einmal für Hühner.


    Ich habe einen Stall mit ca. 5 x 6m. Die Wände bestehe aus 40cm dicken massiv Mauerwerk. Boden ist Beton. Eingestreut mit Kleintierstreu + Strohhäcksel. Das Dach/die Decke ist ~3m hoch und besteht nur aus einer Schicht ~5cm dicken Brettern + Teerpappe. Die Türen sind einfache Stalltüren aus Brettern, die Fenster (3stk.) sind in einfach verglast.
    Zugluft gibt es nur bei Bedarf bspw. beim Ausmisten, damit der Staub direkt raus fliegt.
    Im Stall leben aktuell 37 Hühner (Sussex, Mechelner, Bresse Gauloise und Hybride/Mischlinge (Marens,Königsberger,Sussex)

    So wie ich gelesen habe, sind die Rassen ja alle sehr winterfest und kommen gut damit klar, wenn es kalt ist.


    Was spricht für oder gegen eine Dämmung?
    Sollte man ohne Dämmung irgendwas beachten?


    Die Tränken werde ich wahrscheinlich mit Heizplatten ausstatten.
    Das ggf. weniger gelegt wird, kann ich auch akzeptieren.
    ...

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Zum Thema Dämmung des Hühnerstalles gibt es hier auch schon gaaaanz viele Themen und Beiträge mit den verschiedensten Meinungen, Ansichten und Erfahrungen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.499
    Zugfrei und trocken muss es sein bei guter Luftqualität. Die Temperatur sollte drinnen und draußen nicht allzu unterschiedlich sein. So hab ich das mal gelesen.

    Wenn man dämmt, dann kann es zu Schwitzwasser und Feuchtigkeit kommen. Mit einer trockenen Kälte kommen die Hühner gut klar meiner Meinung nach. Nässe macht ihnen sehr zu schaffen.
    Grüße Tina


  4. #4
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.344
    Je mehr Dämmung, desto besseres Milbenlager....... Hühner brauchen nur Zugfreiheit, Kälte macht ihnen i.d.R. nichts aus. Es sei den, Du hast Nackthälse oder sowas, und vlt. Kämpfer, die ja relativ knapp befiedert sind.

    Ich hab ein greoßes Fenster im Stall, das ist ganzjährig offen, d.h. im Stall nur unwesentlich wärmer als draußen, es fühlt sich geschützt an da drin, aber der Temperaturunterschied ist nicht groß. Ist auch besser so: wenn die Hühner im geheizten Stall sitzen, erkälten die sich nur sinnlos, wenn sie dann raus ins Kalte gehen tagsüber. Man hat dann also nur ein erhöhtes Krankheitsrisiko.
    LG, Sylvia
    mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Themenstarter
    Komplett untergegangen zu antworten.
    Danke für eure Antworten

    Das bleibt alles so wies hier ist
    ...

Ähnliche Themen

  1. Wärmedämmung
    Von Frosty im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.12.2019, 19:21
  2. Lüftung vs. Wärmedämmung
    Von MarcelH. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 14:50
  3. Spezialfutter für weiße Hühner. Ist das notwendig???
    Von Jürgen K. im Forum Spezialfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 10:43
  4. Wärmedämmung?
    Von Mastermarkus im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •