Gibt aktuell ein ähnliches Thema für Enten.
Hier einmal für Hühner.
Ich habe einen Stall mit ca. 5 x 6m. Die Wände bestehe aus 40cm dicken massiv Mauerwerk. Boden ist Beton. Eingestreut mit Kleintierstreu + Strohhäcksel. Das Dach/die Decke ist ~3m hoch und besteht nur aus einer Schicht ~5cm dicken Brettern + Teerpappe. Die Türen sind einfache Stalltüren aus Brettern, die Fenster (3stk.) sind in einfach verglast.
Zugluft gibt es nur bei Bedarf bspw. beim Ausmisten, damit der Staub direkt raus fliegt.
Im Stall leben aktuell 37 Hühner (Sussex, Mechelner, Bresse Gauloise und Hybride/Mischlinge (Marens,Königsberger,Sussex)
So wie ich gelesen habe, sind die Rassen ja alle sehr winterfest und kommen gut damit klar, wenn es kalt ist.
Was spricht für oder gegen eine Dämmung?
Sollte man ohne Dämmung irgendwas beachten?
Die Tränken werde ich wahrscheinlich mit Heizplatten ausstatten.
Das ggf. weniger gelegt wird, kann ich auch akzeptieren.
Lesezeichen