Hallo,
wer hat schon Erfahrungen mit der Rasse "Deutsche Sperber" sammeln können. Für Info's bedanke ich mich schon im vorraus.
Hähnchen41
![]() |
Hallo,
wer hat schon Erfahrungen mit der Rasse "Deutsche Sperber" sammeln können. Für Info's bedanke ich mich schon im vorraus.
Hähnchen41
>>>>>Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.<<<<
Hallo,
hat denn keiner "Deutsche Sperper" Ich bin echt
Falls sich doch noch jemand meldet mach ich eine
Grüße
Hähnchen41
>>>>>Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.<<<<
das scheint schlecht auszusehen wenn ich mir mal so die mitgliederliste ansehe.....
ja das sieht wohl ganz schlecht für mich aus.
Aber ich gebe nicht auf. Irgendeiner wird sich schon noch melden.
Hähnchen41
>>>>>Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.<<<<
Hallo,
die Tiere auf den Bildern (http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/sperber.html) sehen aber nicht nach Deutschen Sperbern aus.
Deutsche Sperber haben normalerweise fleischfarbige Läufe und die Hennen haben wesentlich längere Sicheln. Desweiteren sind die Kopfpunkte der abgebildeten Hennen eher untypisch.
MfG
Cubalaya
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Danke für den Tip. Habe inzwischen einen Züchter bei uns um die Ecke ausfindig gemacht. Werde ihn wohl demnächst mal besuchen, um zu sehen wie und was die Tiere für einen Eindruck machen.
lg
Hähnchen41
>>>>>Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.<<<<
Hallo,
in diesem Jahr habe ich mir erstmals Bruteier von Deutschen Sperbern besorgt und in der Maschine ausgebrütet. Die Schlupfquote (18 von 30) war nicht so toll, aber für Deutsche Sperber ist das wohl eine normale Quote; sie sind bekannt dafür, keine hohen Schlupfquoten zu erzielen.
Die Aufzucht verlief weitgehend problemlos, aber ein paar Küken sind in den ersten Wochen doch so krank geworden, dass ich sie töten musste. Die meisten sind dann doch groß geworden. Drei der Hähne habe ich verschenkt, einen behalten, und die anderen sind in den Kochtopf gewandert. Einige Hennen habe ich ebenfalls verschenkt, und drei habe ich behalten.
Mittlerweile sind sie ziemlich genau 6 Monate alt und offenbar topfit. Der Hahn kräht kräftig, aber die Sache mit dem Treten der Hennen hat er noch nicht raus. Aber das kommt hoffentlich noch.
Zur Legeleistung kann ich noch nichts sagen; ich warte darauf, dass die Damen die Eierproduktion bald aufnehmen.
Jedenfalls gefallen mir die Tiere gut. Sie sehen gut aus, und die Hennen sind ziemlich zutraulich. Der Hahn ist natürlich etwas reserviert Menschen gegenüber, aber übermäßig ängstlich ist er auch nicht. Und vor allem ist er Menschen gegenüber noch nie aggressiv geworden.
In ein paar Monaten kann ich sicher etwas mehr zu den Sperbern sagen. Aber vielleicht kann ich dir die eine oder andere (konkrete) Frage ja auch jetzt schon beantworten.
Bye - khs
Die auf dem Link abgebildeten "Sperber" habe ich auch und ich finde die beiden Damen ziemlich aufdringlich und nervig, auf Schritt und Tritt folgen sie einem und die eine "quengelt" immer so nach Futter.
Was sind es denn für welche? Ich habe sie auch unter Sperber bekommen.
Bei den Tieren, die hinter den obigen Links zu sehen sind, handelt es sich meiner Meinung nach gar nicht um Deutsche Sperber, sondern eher um gestreifte Legehybriden. Ganz sicher bin ich mir zwar nicht, aber meine Tiere, und das sind wirklich Deutsche Sperber, sehen anders aus.
Eine gute, wenn auch kurze Beschreibung von Deutschen Sperbern gibt es unter http://www.indiez.de/p/h/despe.php?plt=134
Weil Deutsche Sperber mittlerweile ziemlich selten sind und viele noch nie welche gesehen haben kommt es mittlerweile recht oft vor, dass Hühner als Deutsche Sperber angeboten werden, obwohl sie gar keine Sperber sind. Viele können gar nicht beurteilen, welche Art Huhn sie gerade vor sich haben. Und so kauft man dann Deutsche Sperber, die gar keine sind.
Die ersten Deutschen Sperber, die ich gesehen habe, waren auch keine. Aber das habe ich erst viel später gemerkt. :-)
Lesezeichen