Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Henne mit Hängeflügel

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Henne mit Hängeflügel

    Hat das jemand von euch schon mal gehabt? Ne Henne oder Hahn mit Hängeflügel? Hab ich dieses Jahr zum ersten Mal.
    Die Henne hier im Video hat als Küken einen Hängenden Flügel gehabt.

    Da dachte ich schon:" oh je die wird ja wohl nicht krank sein", aber sie ist so geschlüpft. Es sieht so aus als wäre ein Band gerissen oder nicht vorhanden welches die Schulter hochzieht. Also der Flügel hängt nicht nur im unteren Teil sondern komplett, sie kann auch den Flügel nicht hochheben hin und her scheint zu gehen. Daher habe ich die Federn soweit gestutzt wie möglich um das Gewicht zu verringern. Wenn sie auf dem Rücken liegt kann sie sich nicht mehr umdrehen weil der Flügel dann, wie ein Hindernis, unter ihr liegt.

    Sie ist auch sehr scheu daher ist die Auflösung des Videos nicht sehr gut da ich mit großem zoom das Video machen musste.

    Jetzt ist die Frage: was mache ich mit ihr?

    Einerseits wäre es nicht so gut wenn sie mit einem Hahn zusammen läuft da sie den Hahn nicht stützen kann wenn er sie treten will.
    Extra halten kann und will ich sie nicht und ein Hahn gehört für mich selbstverständlich in eine Hühnergruppe und abgeben will ich sie eigentlich auch nicht weil ich jede Henne brauche die Eier legt. Theoretisch müsste man ihr den Flügel amputieren aber auch das ist eine Hohe kosten Frage...

    Geändert von SetsukoAi (25.08.2023 um 17:52 Uhr)

  2. #2
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Eine Bielefelderin?
    Ist jetzt keine Antwort für dich, aber ich kannte mehrere Bielefelderinnen, die neurologische bzw. motorische Schwierigkeiten hatten.
    Ich kenne eine Tierärztin die einer Henne mal einen verletzten Flügel abgenommen hat. Das Huhn rennt jetzt putzmunter rum.

    Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Zitat Zitat von flugfisch Beitrag anzeigen
    Eine Bielefelderin?
    Ist jetzt keine Antwort für dich, aber ich kannte mehrere Bielefelderinnen, die neurologische bzw. motorische Schwierigkeiten hatten.
    Ich kenne eine Tierärztin die einer Henne mal einen verletzten Flügel abgenommen hat. Das Huhn rennt jetzt putzmunter rum.

    Ja ist eine Bielefelderin aus abgeholten Bruteiern

  4. #4
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.502
    Wie alt ist die Hennen denn?
    Es scheint ihr ja gut zu gehen.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Wie alt ist die Hennen denn?
    Es scheint ihr ja gut zu gehen.
    Sie ist jetzt 16 Wochen alt

  6. #6
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Kann man den Flügel am Körper fixieren?
    So dass er sie nicht behindert?

    Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  7. #7
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.502
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Sie ist jetzt 16 Wochen alt
    Sie läuft aber noch getrennt vom Hahn, oder ist sie schon in der Gruppe drin? Ich kann deine Bedenken wegen dem Hahn verstehen, ist er viel größer als die Hennen? Ist er sehr schwer und dazu noch ungeschickt?
    Das ist echt eine blöde Situation.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.612
    Ja, sieht nach neurologischem Problem aus.

    Aber, wenn das Tier klar kommt, würde ich da garnichts machen. Nun, wenn der Tretakt des Hahnes nicht erfolgreich ist, bei dieser Henne, weil er keinen guten Halt auf den Rücken der Henne hat, so ist das doch nicht weiter tragisch. Von der Henne würde ich sowieso nicht nachziehen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #9

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    879
    Vielleicht würde ich der Henne einen Sattel überziehen. Wenn der Hahn keinen guten Halt hat, könnte er die Henne leichter verletzen als eine „normal gebaute“ Henne. Der Sattel würde sie vielleicht vor einer Verletzung durch eine abgerutschte Kralle des Hahns bewahren.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Zitat Zitat von flugfisch Beitrag anzeigen
    Kann man den Flügel am Körper fixieren?
    So dass er sie nicht behindert?
    Schwierig, hab ich auch schon überlegt aber das muss dann so fest sein das es nicht verrutscht und sie könnte sich dann auch nicht mehr dort putzen.

    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Sie läuft aber noch getrennt vom Hahn, oder ist sie schon in der Gruppe drin? Ich kann deine Bedenken wegen dem Hahn verstehen, ist er viel größer als die Hennen? Ist er sehr schwer und dazu noch ungeschickt?
    Das ist echt eine blöde Situation.
    Jaein, es sind noch 2 Hähne dabei die sollen dann auch später die Zuchthähne für die 38 Hennen werden, ein Bielefelder und ein Triesdorfer Hahn. Sie sind auch erst 12 Wochen (Bielefleder) und 16 Wochen (Triesdorfer) alt. Aber der Triesdorfer fängt jetzt schon an die Damen zu belästigen.



    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Ja, sieht nach neurologischem Problem aus.

    Aber, wenn das Tier klar kommt, würde ich da garnichts machen. Nun, wenn der Tretakt des Hahnes nicht erfolgreich ist, bei dieser Henne, weil er keinen guten Halt auf den Rücken der Henne hat, so ist das doch nicht weiter tragisch. Von der Henne würde ich sowieso nicht nachziehen.
    Nachziehen wollte ich direkt von ihr nicht, aber wenn ich nächstes Jahr Eier sammel dann weiß ich leider nicht welches Ei sie gelegt hat, hab ja insg. 12 Bielefelder noch dabei.

    Zitat Zitat von Vero123 Beitrag anzeigen
    Vielleicht würde ich der Henne einen Sattel überziehen. Wenn der Hahn keinen guten Halt hat, könnte er die Henne leichter verletzen als eine „normal gebaute“ Henne. Der Sattel würde sie vielleicht vor einer Verletzung durch eine abgerutschte Kralle des Hahns bewahren.
    Sattel werde ich dann mal in Erwägung ziehen wenn es so weit ist, kann ja dann sehen ob sie mit den Hähnen ein Problem hat. Bei 38 Hennen sollten die 2 Herren eigentlich genug andere Auswahl haben und ich hoffe das sie dann nicht so Interessant ist.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.11.2020, 11:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2020, 10:13
  3. Henne wird gedisst ....Henne gegen Henne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 11:17
  4. Hahn pickt Henne das Auge kaputt. Henne nun Blind?
    Von CSHuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2020, 21:09
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •