Ja, ich glaube, Schwedenbitter gehen auch, worauf man achten muss, nur welche OHNE Zucker nehmen!! Ich mische die 50/50 mit starkem Kamillentee, also koche Kamillentee und lasse ihn abgedeckt 10 Minuten ziehen, in eine 2 ml spritze ziehe ich dann 1 ml Schwedenkräuter und 1 ml Kamillentee ( zusammen in 1 Spritze) auf, man kann auch eine 5 ml Spritze ( immer ohne Kanüle) nehmen, erst kommen sie Tabletten rein, danach wird die Flüssigkeit ins Huhn geträufelt. Ich habe das 3 mal am Tag gemacht, da es oft kleckert , altes Handtuch darunter. Wenn es klappte, gab es noch mehr Kamillentee ins Huhn. Und wie schon mal erwähnt, ich habe hochkalorische Samen wie SBK und Hanfkerne zusammen mit Körnerfutter mit Austernschalen durch ein wie ein Schnabel geformtes Plastikteil in den Schnabel geschüttet … alle kranken Hühner haben es geschafft, teilweise waren die so schwach, dass ich nicht geglaubt habe, sie am nächsten Tag lebend zu sehen, aber sie haben durchgehalten …
Lesezeichen