Impfungen können nicht nur über das Trinkwasser erfolgen.
Die "Industrie" nutzt da ganz andere Möglichkeiten.
![]() |
Impfungen können nicht nur über das Trinkwasser erfolgen.
Die "Industrie" nutzt da ganz andere Möglichkeiten.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Danke euch! Ich bin manchmal schon etwas verstört, wenn ich sehe wie sorglos manche Ärzte mit den Impfungen umgehen.
Gut, dann habe ich ja genügend Stimmen hier, die meine Zweifel bestätigenMeine Elfriede bekommt definitiv keinen Pieks am Dienstag.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Danke auch für den Tipp mit dem Angocin! Das hole ich ihr natürlich auch noch. Hab heute nochmal lebende Mehlwürmer besorgt. Mit den getrockneten und allem anderen, was ich ihr anbiete, tut sie sich noch etwas schwer. Nutri Bird hab ich auch mal mitgebracht. Vielleicht bekomme ich ihr das irgendwie untergejubelt.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Aus dem nutribird hab ich so Bällchen gerollt und sie den Hennen direkt in den Schnabel geschoben
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Schön, dass es der Elfriede wieder besser geht.
Ich hab ja grad meine Patientin, die vom Hahn aufgeschlitzt wurde und seit 2,5 Wochen eine Handtellergroße Wunde hinten rechts hat. Ich sollte ihr über 7 Tage 2x tgl 1,2ml Schmerzmittel zusätzlich zum Antibiotikum geben. Da habe ich auch gefragt wie ich das machen soll, ohne dass sie es in die Luftröhre bekommt. Die Helferin ging fragen und kam zurück mit der Info: "Das ist kein Problem, sie müssen nur darauf achten, der Kopf darf nicht nach oben gestreckt sein, dann passiert nichts".
Das hatte ich so noch nicht gehört, aber es scheint zu funktionieren, denn sie frisst momentan auch sehr, sehr sparsam und ich gebe ich z.B. auch Nutribird mit der Spritze ein - ohne Sonde und zwischendurch dann auch mal nen Milliliter Wasser zum "Nachspülen" und das ging bisher problemlos
0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,
Das mit dem Kopf kann ich bestätigen, habe auch mal eine Henne auf diese Weise gepäppelt. Man kann das auch bei sich selber leicht ausprobieren; einfach mal versuchen zu schlucken, bei nach oben gerichtetem Gesicht ... . Allerdings hatte meine Henne keinen zugeschwollenen Hals; mglw ist das mit geschwollenem Hals nicht so einfach (weil sie kann ja dann auch bei normaler Kopfhaltung nicht gut schlucken).
Vielleicht mag Elfriede auch ein bisschen Dosenmais.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Dosenmais brauchte ich ihr gar nicht mehr anbieten, da sie mittlerweile wieder ganz normal frisst
Sie hat sich so prima erholt, dass man ihr gar nicht mehr anmerkt, dass sie uns letzte Woche fast gestorben wäre.
Heute Abend haben wir ihr die letzte Dosis Antibiotikum gegeben. Meint ihr das reicht? Waren ja jetzt nur 5 Tage. Nicht, dass es zu früh abgesetzt wird und sie einen Rückfall bekommt. Ich habe da bei Hühnern ja gar keine Erfahrung und auf den Tierarzt mag ich mich auch nicht 100% verlassen. Der hätte mein krankes Hühnchen ja sogar gegen NC geimpft.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Ich persönlich würde solange AB geben, bis sie mindestens 3 Tage Symptom frei ist… wenn Du ihr aber Angocin in der empfohlenen Dosis gibst, kannst Du es meiner Meinung nach absetzen
Das Angocin habe ich ihr besorgt, bin aber wegen der Dosis noch sehr unsicher. Hab die Tablette jetzt erstmal geviertelt, weil die doch recht groß sind und die angegebene Dosis ja für Menschen ist. Oder wäre eine ganze Tablette besser?
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Lesezeichen