Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 68

Thema: Federpicken- was tun???

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Sooo schnell geht das auch nicht weg, das braucht schon ein paar Tage. Der Körper repariert jetzt erstmal das, was durch die fehlenden Nährstoffe zu kurz gekommen ist; bis ein normaler Spiegel verschiedener Stoffe und die leeren Depots wieder aufgebaut sind, dauert es schon (einige Wochen, oder sogar Monate). Gib` deiner Henne einfach etwas Zeit.....
    Das sehe ich auch so!! Nach 5 Tg. wird man da noch nichts merken und wenn, denn haben die Hühnchen es von selber eingestellt und nicht durch die Futteränderung
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Oh, bedeutet das das meine Hühner sich die nächsten Wochen bis Monaten bepicken? Dann muss ich mich bei ihr wohl noch gedulden… Danke für den Hinweis

  3. #33

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Achso, das Spray hab ich schon mal versucht. Es hat aber das Gegenteil von dem bewirkt was es sollte. Hat jemand Ideen was Hühner beschäftigt? Ich geb manchmal Mehlwürmer in die Einstreu, frisches Obst oder Gemüse und sie haben so einen Ball mit einer Öffnung, den sie bewegen müssen damit Futter rauskommt.

  4. #34

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.716
    Von dem Futter einmal abgesehen, wieviel Fläche haben die Hühner zur Verfügung und wie ist dieser Bereich strukturiert? Können sie sich dort beschäftigen und aus dem Weg gehen?

  5. #35

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Die Hphner haben eigentlich eine relativ große Fläche mit Gebüsch in demise auch Klettern können. Ich denke dass sie eigentlich relativ viel Platz haben. Ich lasse sie unter Aufsicht auch hin und wieder durch den ganzen Garten laufen.

  6. #36

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Sie sind allerdings auf einem großen Geflügelhof in Stallhaltung aufgewachsen. Ich hab beim recherchieren mal gelesen, dass die aufzuchtsbedingungen auch eine Rolle spielen können. Wenn das bei meinen der Fall ist, kriege ich diese Angewohnheit noch weg?

  7. #37

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Das lässt sich pauschal sicher nicht beantworten. Mit einzelnen Tieren kann es schon schwierig sein, aber wenn sie viel Abwechslung und eine große Fläche haben, bei kleiner Gruppengröße (!), klappt es meistens, wenn ansonsten alle Bedingungen stimmen. Was ist den "groß" bei dir (in qm)?
    Ich hatte früher auch mal eine Hybride, die einer anderen leidenschaftlich gerne die Schwanzfedern gekürzt hat, aber nur dieser einen Henne. Auf 80qm war der Schwanz bald weg. Dann kamen sie auf unsere 400qm und die pickende Henne stellte sich als sehr neugierig und im Vgl zu den anderen gut lernfähig heraus (intelligenter?). Die hat das mit dem Federziehen zwar immer wieder im Laufe ihres Lebens versucht, aber bei einem 400qm Auslauf hatte es keine nennenswerten Auswirkungen mehr (da war es wirklich sehr selten, weil sie abgelenkt war und die bepickte Henne hat es rechtzeitig mitgekriegt und konnte ausweichen).

  8. #38

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ich kann gar nicht sagen wie viele wo genau. Ich denke so 100qm für 4 Hennen, ist das genug?

  9. #39
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.729
    Ich verändere meinen Auslauf regelmäßig.100qm für 4 Hennen sind gut.
    Du solltest aber wirklich öfter mal verändern .
    Hühner sind sehr neugierig.
    Einfach Hölzer umstellen,neue reinlegen,mal nen Pflanzkübel mit ungiftigen Pflanzen einstellen,Kräutertöpfe an verschiedenen Stellen,Scharrflächen neu befüllen...u.v.m.
    Wichtig sind verschiedene Scharrflächen.,Rasen,Freigang,Staubbäder.....Schat ten,Sonne,Verstecke.....

    1 Fütterball für 4 Hühner ist nach meiner Erfahrung zu wenig.
    Viel Erfolg.
    Geändert von Außenstelle Puttis (18.08.2023 um 21:13 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #40

    Registriert seit
    18.04.2022
    Beiträge
    4
    Hallo an alle,
    es war ganz schön was los bei mir, deshalb nun die verspätete Antwort :-) Danke für euren Input und eure Rückmeldung. Ich weiß den Aufwand wirklich zu schätzen! Allerdings bin ich jetzt mal zum Tierarzt und es hat sich herausgestellt, dass es nichts mit dem Futter zu tun hatte. Irgendwie hat mich das schon gewundert, dass nur eines unserer fünf Hühner die Reaktion gezeigt hat. Der Tierarzt meinte, dass es sich um einen xyz-Ausschlag handele, und ich das regelmäßig desinfizieren und mich um die Wunder kümmern solle. Woher das kommt kann man nicht genau sagen. Ich versorge die Wunde jetzt aber seit einigen Tagen mit kolloidalem Silber und es wird viel viel besser! Denke in zwei Tagen kann ich die Behandlung absetzen. Kann gerne nochmal Bescheid sagen, wenn alles wieder verheilt ist. Benutze das kolloidale Silber von bio apo, das hat bei mir auch schon gut geholfen..

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federpicken?
    Von Worldspawn im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 22:46
  2. Federpicken
    Von hegilu im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 13:25
  3. Ist das Federpicken?
    Von Kohlmeise im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 18:18
  4. Federpicken !
    Von Blitzschnecke im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 00:34
  5. Federpicken
    Von katja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •