Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 68

Thema: Federpicken- was tun???

  1. #11

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ich hab mal die Beschreibung aus dem Internet kopiert:
    Analytische Bestandteile: 15,00% Protein, 4,90% Fettgehalt, 4,00% Rohfaser, 12,00% Rohasche, 3,50% Kalzium, 0,40% Phosphor Zusammensetzung: Mais, Weizen, Sonnenblumenextraktionsschrot, Sojaextraktionsschrot, Kalziumkarbonat, Erbsen, Zuckerrohrmelasse, Pflanzliche Öle und Fette(Soja), Kalziumkarbonat, Fettsäuredestillate aus der physikalischen Raffination, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Soja Lecithine, Natriumbikarbonat Zusatzstoffe pro kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe 15.000 I.E. Vitamin A, 2.500 I.E. Vitamin D3, 25,00mg Vitamin E, 2,00mg Vitamin K3, 1,00mg Vitamin B1, 6,00mg Vitamin B2, 2,00mg Vitamin B6, 25,00mg Vitamin B12, 400,00mg Cholin-Chlorid, 100,00 mg Betaine, 8,50mg Panthotenat Säure, 30,00mg Niacin, 2,00mg Folsäure, 50,00mg Biotin, 15,00mg

    Die Butter fanden die Hühner sehr gut und haben sie sofort gegessen.

  2. #12

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.496
    Das ist ein grenzwertiges Alleinfutter, da sollte nichts dazugefüttert werden.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #13
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.821
    Zitat Zitat von Grt. Beitrag anzeigen
    Ich hab mal die Beschreibung aus dem Internet kopiert:...
    Ich finde die 15% RP etwas knapp, und auch Kalzium könnte mehr sein. Aber da denke ich stellst Du auch Muschel- oder Mineralgrit zur Verfügung?


    Ich bekomme hier auch nur Pellets mit 16% RP. Da bin ich mit Körnerzufütterung sehr, sehr sparsam. Abends mal bisschen Kanariensaat u/o ungeschälte SBK.
    Weizen gibt es nur für Glucken, Mais so gut wie gar nicht.

    Allerdings füttere ich im (eiweißreichen) Weichfutter auch 4-5 mal die Woche bisschen tierische Proteine (Hack, Leber, Fisch ...) zu.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #14
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.510
    Da schließe ich mich den Vorschreiberinen an.
    Dein Futter ist nicht geeignet um noch mit Körnern und sonstigen Sachen gestreckt zu werden.
    RP (Rohprotein) ist die Bezeichnung für den Eiweißgehalt vom Futter, für Hühner sollte er mal mindestens 15-16% betragen, sie brauchen das einfach. Wenn der Eiweißgehalt zu niedrig ist, suchen Hühner sich das Eiweiß selbst, in einem großen, gut strukturierten Auslauf in Form von Insekten und Würmern, oder spätestens beim Federpicken oder wenn die Eier gefressen werden.

    Ich würde Dir empfehlen, Dir ein anderes Futter zuzulegen.
    Jetzt als erste Hilfe Bierhefe mit Quark und Rührei anbieten oder Hackfleisch.
    Anderst bekommst Du das sehr schwer in den Griff.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  5. #15

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Okay, danke für den Hinweis. Ich werde dann mal schauen ob ich ein besseres Futter finde. Grit bekommen sie.

  6. #16
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.396
    Und für den Anfang kannst du ihnen noch ein Päckchen Butter oder Margarie geben
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  7. #17
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Blauspray gibt es überall.
    Du musst bloß aufpassen, daß es für die Anwendung am Tier und nicht zur Desinfektion gedacht ist.

    Hack gebe ich sowohl roh, wie auch gekocht.

    Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  8. #18

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Danke!

  9. #19
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.021
    Federn bestehen aus Methionin. Ich würde bei der Neuauswahl des Futters vor allem auf den Methioningehalt achten. 0,4 % ist z.B. ein guter Wert. Findest du z.B. bei Deuka VoMiGo, den Alleinfuttern der Stadtmühle Waldenbuch oder meinhof-shop.de Legehennenfutter gekrümelt. Auch Fisch und Quark enthalten viel Methionin, damit würde ich erstmal über ein paar Tage den dringendsten Bedarf decken.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  10. #20

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Kann mich allem nur anschließen. Das Futter sieht für mich nicht nach einem Legemehl aus, eher nach einem Alleinfutter; bist du sicher, dass du es als solches gekauft hast? Auch für ein Alleinfutter wäre es mir aber zu mager, und der Phosphorgehalt ist zu gering. Seriöse Hersteller geben eigentlich immer den Methioningehalt mit an.

    Du kannst auch Eier verfüttern, wenn du erstmal nix anderes da hast, die haben auch viel Methionin.

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federpicken?
    Von Worldspawn im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 22:46
  2. Federpicken
    Von hegilu im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 13:25
  3. Ist das Federpicken?
    Von Kohlmeise im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 18:18
  4. Federpicken !
    Von Blitzschnecke im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 00:34
  5. Federpicken
    Von katja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •