Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Federpicken- was tun???

  1. #1

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    37

    Federpicken- was tun???

    Hallo,

    Meine Hennen picken sich zurzeit gegenseitig I. Gefieder. Angefangen hat es mit Beginn der Mauser, wir hatten das Problem schon letztes Jahr bei einer Henne, konnten es ihr aber abgewöhnen. Dieses Mal habe ich es schon mit mehr Beschäftigung, Futterumstellung und teilweise Isolation des pickenden Huhns versucht, es hat aber nichts gebracht. Die anderen haben sich ihr Verhalten leider auch noch angeschaut und picken auch. Eine Henne hat unterhalb der Kloake eine Stelle an der ihr ein Großteil der nachwachsenden Federn rausgepickt wurde. Ab dieser Stelle ist die Haut gerötet( um den Federkielen herum). Kann das eine Entzündung sein? Und wenn ja was muss ich tun?
    Hat jemand eine Idee was noch helfen kann? Oder womit ich die Hühner noch Beschäftigen kann?

    Viele Grüße

  2. #2
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.518
    Hast du der Federpickerin mal Butter gegeben?
    Ansonsten hilft gegen das Picken an Haut und Blutkielen bei meinen Blauspray.

    Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  3. #3
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.027
    Welches Futter bekommen deine Hühner denn?
    Du kannst ihnen mal einen Pott Margarine hinstellen oder mal auch mal Hackfleisch geben.
    Wenn meine Mädels mausern, bekommen sie 3-4 mal die Woche Weichfutter mit Bierhefe, auch ein gutes Mineralfutter kann etwas dem Federpicken entgegen steuern.
    Welche Rasse hast du denn?
    Ein Bild von der besagten Stelle deines Huhns wäre ganz gut.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  4. #4

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Danke für die Antworten!
    Ein Bild mache ich sofort. Die Hühner bekommen Legemehl mit Körnerfutter.
    Es sind Sussexhennen.
    Butter habe ich noch nicht versucht, wie viel soll ich ihnen den geben?
    Bierhefe bekommen sie, allerdings Bierhefe für Hunde und Katzen.
    Wo bekomme ich den Blauspray?

  5. #5

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Die Süße legt gerade ein Ei, ich mache ein Foto wenn sie fertig ist

  6. #6
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.027
    Welches Legemehl hast du denn?
    Vielleicht kannst du ja mal die Inhaltsstoffe aufschreiben.
    Je nach dem wie viele Hühner du hast, aber ich würde mal mit einem viertel Stück Butter anfangen und beobachten wie schnell es gefuttert wurde.
    Bierhefe ist Bierhefe, egal ob für Hund, Katze oder Mensch, die kannst du auf jeden Fall nehmen.
    Das besagte Blauspray bekommst du nur beim Tierarzt.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  7. #7

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter


    Auf den Bildern erkennt man leider fast nichts. Ich mache später zusammen mit meiner Schwester ein besseres Bild.

    Ich hab noch eine Frage: kann man das Hackfleisch roh verfüttern oder sollte man es braten wegen Bakterien? Ich hab zwar schon ein Paar mal gelesen das es auch roh geht, bin mit aber unsicher

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.666
    Das die da alle picken und Federn rausreißen hast du definitiv und mehrfach beobachtet?
    Parasitenkontrolle durchgeführt?
    1.14 Gr. Wyandotten

  9. #9

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Die eine Pickt definitiv und wiederholt. Eine hat gestern und heute gepickt, eine andere habe ich auch einmal dabei beobachtet. Bei einer ist es aber besonders extrem. Parasitenkontrolle ist bei ihr immer etwas schwer, sie ist die scheuste von allen. Ich versuche sie mir gleich mal zu schnappen und ihr Gefieder zu kontrollieren.

  10. #10

    Registriert seit
    20.07.2023
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hab sie auf Parasiten durchsucht, aber weder bei ihr noch bei den anderen etwas gefunden. Hab ihnen Butter gegeben, die sie sehr begeistert gefressenen haben.

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federpicken?
    Von Worldspawn im Forum Verhalten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 22:46
  2. Federpicken
    Von hegilu im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 13:25
  3. Ist das Federpicken?
    Von Kohlmeise im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 18:18
  4. Federpicken !
    Von Blitzschnecke im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 00:34
  5. Federpicken
    Von katja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •