Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: 1000 Anfängerfragen zum Futter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Hessen
    Beiträge
    10

    1000 Anfängerfragen zum Futter

    Hallo zusammen, ich habe seit Samstag 3 Sussexhennen, die noch nicht legen. Danke eurer Hilfe ist es mir gelungen, sie abends in den Stall zu bekommen. 1000 Dank. Ich gebe Ihnen morgens, wenn sie aus dem Stall kommen ca. 360g Körnerfutter , vermischt mit ca. 100g Legemehl . Ist das grundverkehrt? Lieber abends füttern, morgens nur ins Freie zum Scharren? Reis fressen sie leidenschaftlich gerne, Chinakohl geht gar nicht. Ich gebe als Leckerlis Soldatenfliegenlarven. Wieviel darf es davon sein bei 3 Hühnern? Bin durch das viele lesen im Forum ganz unsicher. Man will ja auch nichts falsch machen. Viele liebe Grüße aus Südhessen von Biggi

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wie alt sind die denn?
    Schau doch mal auf den Sack Legemehl und halte dich an die Fütterungsempfehlung.
    Ich finde deine Menge auch recht viel.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Hessen
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Sie sind ca. 22 Wochen alt. Auf dem Sack steht: im Verhältnis 2:1 mit Körnerfutter. Im Forum lese ich Körnerfutter ca. 120g pro Huhn . Dann noch das Legemehl dazu? Morgens oder abends? Sorry wegen der dummen Fragen, aber irgendwann weiß ich dann auch mal Bescheid . Liebe Grüße aus Südhessen von Biggi

  4. #4

    Registriert seit
    09.01.2023
    PLZ
    89***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    143
    2:1 mit Körnerfutter heißt doch zwei Teile Legemehl und 1 Teil Körner? So ist zumindest bei meinem Ergänzungsfutter das Mischverhältnis. Schau das besser nochmal nach.

    Bei Pi mal Daumen 120g pro Henne wären das 80g Legemehl und 40g Körner, für deine drei also 240g Legemehl und 120g Körner...
    Je nachdem, wie wählerisch deine Damen sind, kannst du ihnen das alles auf einmal morgens hinstellen und schaust, ob es bis abends gefressen ist (sonst ein bisschen mehr oder weniger im entsprechenden Mischverhältnis hinstellen). Oder du stellst erst die Legemehl-Portion hin und wenn die weg ist als Vorabendsnack die Körner (so werde ich es bei meinen machen, noch haben sie einen Rest Alleinfutter-Pellets).

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.495
    Ich würde das Legemehl zur freien Verfügung hinstellen und erst am Nachmittag die Körner geben, aber so wie schon geschrieben wurde, zwei Teile Legemehl und einen Teil Körner.
    Bitte nicht täglich und zu viel Reis geben und die Larven auch nur in homöopathische Dosen.

    Viel Spaß mit deinen Hühnern.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.794
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Ich würde das Legemehl zur freien Verfügung hinstellen und erst am Nachmittag die Körner geben, aber so wie schon geschrieben wurde, zwei Teile Legemehl und einen Teil Körner.
    Bitte nicht täglich und zu viel Reis geben und die Larven auch nur in homöopathische Dosen....
    Ganz ähnlich läuft's bei mir. Pellets (und Grit!) zur freien Verfügung. Körner sparsam nachmittags/abends. Hermetia bzw. Mehlwürmer nur als Leckerlie.

    PS: Was steht denn auf dem Sack als RP und ME?
    Kannste auch einfach mal abfotografieren und hier reinstellen.
    Geht prima mit picr.de.

    Kostenlos anmelden
    Bild hochladen
    Generierten Link in Deinen Beitrag kopieren.

    Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
    Geändert von chtjonas (10.08.2023 um 20:43 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #7
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.106
    Bei mir gibt's Legekorn (Mehl mögen meine nicht) im Futterautomaten zur freien Verfügung und morgens eine Schaufel voll Körner in den Unterstand. Bei schlechtem Wetter etwas mehr, weil sie dann weniger selbst im Garten suchen. Sonnenblumenkerne und getrocknete Mehlwürmer oder Hermetia als Leckerli oder wenn ich sie locken/ablenken will. Reis oder Nudeln, wenn etwas übrig bleibt. Morgens eine Portion Raspelkarotten oder anderes Gemüse.
    Ich oute hiermit: Ich wiege nichts ab und rechne keine Nährwerte aus. Für mich selbst tu ich das auch nicht, und meine Kinder kriegen auch nicht sofort Vitaminpillen zum Ausgleich, wenn sie ein Stück Schokolade gegessen haben. Meinen Kindern, der Katze, den Hühnern geht es trotzdem augenscheinlich gut. Es schadet nichts, sich Gedanken über die Ernährung zu machen. Hexenwerk ist es aber auch nicht, und man muss sich nicht verrückt machen (lassen).
    Nur selber denken macht schlau.

  8. #8

    Registriert seit
    23.03.2022
    PLZ
    57
    Land
    NRW
    Beiträge
    60
    Die Soldaten fliegen nur alle paar Tage mal und nicht mehr als 5 Stück pro huhn. Das legemehl morgens 240 Gramm und zur Nacht 120 Gramm Körner. Wenn das Futter ständig leer ist kann man mehr legemehl geben. Alles was an Reis, Nudeln usw. gegeben wird von der tagesration abziehen. So würde ich das machen.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
    Gruß aus dem Siegerland

    Avento

  9. #9

    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Hessen
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ganz herzlichen Dank euch allen. Ich werde jetzt verschiedenes ausprobieren und sehen, was ihnen schmeckt. Ich bin schon ganz glücklich, dass sie abends von selbst in den Stall gehen, damit hatte ich ja anfangs große Probleme. Euch allen ein schönes Wochenende.

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Naja, danach "was ihnen schmeckt" geht es aber nicht ausschließlich. Immer an zwei Sachen denken: die Aufnahme des Kropfes ist begrenzt, alles was nur unnötig befüllt nimmt Platz für Wichtiges weg und wenn die Hühner nicht alles Wichtige und Nötige aufnehmen können betreiben sie u.a. Raubbau an ihrem Körper.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Latigo 1000
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 04:09
  2. Mein Stall entsteht und mit ihm 1000 Anfängerfragen
    Von Rikera im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 13:17
  3. 1000
    Von domenic im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 19:52
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •