Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: 1000 Anfängerfragen zum Futter

  1. #11

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Ich finde, dass es keine pauschale Antwort darauf gibt, wieviel ein Huhn pro Tag braucht ... wir reden ja hier von empfohlenen Richtwerten gemessen am Bedarf eines "Durchschnittshuhns" (das es so natürlich nicht gibt). Am ehesten entsprechen diese Richtwerte wohl einer Legehybride, denn für die wird das Legemehl ja produziert. Sussex sind keine Legehybriden, brauchen wegen ihrer Größe sicher mehr Futter als zB eine leichte Leghorn-Henne, verfetten aber auch schnell (vor allem, wenn sie zu viele Körner kriegen, so wie du es jetzt machst).

    Ich würde deinen Hühnern das Legemehl zur freien Verfügung hinstellen (also etwas mehr als angegeben) und ab nachmittag die Körner rationiert zufüttern. Du solltest in den nächsten Tagen beobachten, wieviel sie fressen und die Rationen entsprechend anpassen. Falls das Legemehl restlos leer ist, kannst du am nächsten Tag etwas mehr geben, auch von den Körnern, sodass das Verhältnis von 2:1 stimmt, also doppelt soviel Legemehl wie Körner.

    Ich finde Pflanzen, Grünzeugs, Möhren etc wichtig; aber zuviel ist auch nicht gut, es sollte nicht dominieren. Abgewogen wird hier aber
    auch nix.
    Geändert von Schwanzfeder (11.08.2023 um 17:28 Uhr)

  2. #12

    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Hessen
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ganz herzlichen Dank euch allen. Ich werde jetzt verschiedenes ausprobieren und sehen, was ihnen schmeckt. Ich bin schon ganz glücklich, dass sie abends von selbst in den Stall gehen, damit hatte ich ja anfangs große Probleme. Euch allen ein schönes Wochenende.

  3. #13

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Naja, danach "was ihnen schmeckt" geht es aber nicht ausschließlich. Immer an zwei Sachen denken: die Aufnahme des Kropfes ist begrenzt, alles was nur unnötig befüllt nimmt Platz für Wichtiges weg und wenn die Hühner nicht alles Wichtige und Nötige aufnehmen können betreiben sie u.a. Raubbau an ihrem Körper.
    1.14 Gr. Wyandotten

  4. #14
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.950
    Hier lese ich öfters so Sätze wie "Hermetia nur als Leckerli" oder so ähnlich und jedes Mal Frage ich mich, warum eigentlich.

    Diese Larven sind bei mir ein Bestandteil in meiner Fütterung, als hochwertige tierische Proteinquelle. In Kombination mit pflanzlichem Futter verfüttere ich Hermetia in einer Größenordnung von insgesamt ca. 6 - 7 %.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  5. #15

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Getrocknete Hermetia in Prozent der Gesamtfuttermenge in Gramm?
    1.14 Gr. Wyandotten

  6. #16
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.364
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Hier lese ich öfters so Sätze wie "Hermetia nur als Leckerli" oder so ähnlich und jedes Mal Frage ich mich, warum eigentlich.

    Diese Larven sind bei mir ein Bestandteil in meiner Fütterung, als hochwertige tierische Proteinquelle. In Kombination mit pflanzlichem Futter verfüttere ich Hermetia in einer Größenordnung von insgesamt ca. 6 - 7 %.
    Aber was fütterst Du denn sonst so?
    Also, wie sieht Dein Fütterungskonzept aus?

    Auswahlfutter?
    Alleinfutter Pellets/ Mehl)?
    Ergänzungsfutter?
    Hauptsächlich Körner(mix)?
    ...
    Geändert von chtjonas (12.08.2023 um 23:07 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #17

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Getrocknete Hermetialarven enthalten ca. 40% Protein und 30% Fett, da kann man sich ja leicht selbst ausrechnen was man so insgesamt an Nährwerten füttert.
    1.14 Gr. Wyandotten

  8. #18
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.364
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Getrocknete Hermetialarven enthalten ca. 40% Protein und 30% Fett, da kann man sich ja leicht selbst ausrechnen was man so insgesamt an Nährwerten füttert.
    JA!
    Und 6-7% Hermetialarven zu füttern kann ja durchaus und möglicherweise gerechtfertigt und gesund sein. Aber das lässt sich ja nicht so pauschal sagen. Dafür muss man doch die Gesamternährung betrachten.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #19
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.950
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Getrocknete Hermetialarven enthalten ca. 40% Protein und 30% Fett, da kann man sich ja leicht selbst ausrechnen was man so insgesamt an Nährwerten füttert.
    Eins vorweg, ich mache keine Wissenschaft aus diesem Thema, kenne aber einige für mich wichtigen Werte.

    Ein Grund dafür ist auch, weil meine Hühner zu dem angebotenen "Körnerfutter", sich auch noch zusätzlich im Auslauf bedienen und das dort gefundene Futter, wie Klee, Kräuter, Insekten und Würmer nicht berechnet werden können.

    Das "Körnerfutter" an sich ist eine Mischung, die ich auch mal verändere. In fast 150 kg sind 10 kg Hermetia darin.

    Insgesamt enthält es ca. 18,5 % Protein, 11% Fett und 5,3 % Calcium.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #20

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Ja eben, wenn die anderen Sachen entsprechend "minderwertig" sind, ist auch die Gabe von 6-7% Hermetia kein Problem bzw. sinnvoll. Für den Anteil an tierischem Eiweiß sowieso. Aber so grob sollte man dann eben schon wissen was man da tut.
    Eine Aussage wie: "aber das Körnerfutter mögen sie doch vielmehr als das Legemehl/die -Pellets und die übriggebliebenen Nudeln lieben sie doch so und die Hermetia brauch ich zum handzahm machen" empfinde ich nicht als huhngerecht. Und da darf und sollte man auch auf den Fettgehalt von so Leckerlie hinweisen.

    Auch Rainer will sicher keine verfetteten Hühner oder welche die durch zu viel gut gemeintes Gemüse nicht auf die benötigten Eiweiße und andere Nährstoffe kommen, deshalb die Hermetiagabe.

    Mal im Kopf ein paar Werte in Gramm und Prozent zu überschlagen ist für mich keine Wissenschaft.
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Latigo 1000
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 04:09
  2. Mein Stall entsteht und mit ihm 1000 Anfängerfragen
    Von Rikera im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 13:17
  3. 1000
    Von domenic im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 19:52
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •