Habe jetzt kein eigenständiges Maransthema gefunden, daher mache ich einfach mal ein neues Thema auf.
Und zwar habe ich mehrere Marans im Farbschlag schwarz-kupfer. Hauptsächlich habe ich sie für meinen bunten Eierkorb und die Olivlegerzucht, ich mag auch ihr (zumindest der Hennen) ruhiges Gemüt. Hähne habe ich keine mehr, da sie mir bisher charakterlich nie zugesagt haben, die waren immer aggressiv geworden bisher. Dennoch wollte ich Tiere von verschiedenen Züchtern. Bei der letzten Brut habe ich dann wohl einen Fehlgriff gemacht, nicht nur dass die Eier bis auf eins unbefruchtet waren, sieht mir das Küken nicht nach schwarz-kupfer aus. Ich weiß Marans schlüpfen nicht so einfach wie Küken von Rassen mit dünneren Eierschalen, aber die waren wirklich unbefruchtet.
Vielleicht gibt es hier Kenner die mir sagen können was ich da bekommen habe. Das Kleine ist unter der Glucke geschlüpft und recht scheu, gestern habe ich mal ein recht gutes Bild hinbekommen. Ansonsten ist zu sagen, die Ständer sind fleischfarben bis schwarz, haben Federchen außen, als kleines sah es ganz typisch Marans aus, schwarz weiß, Flaum an den Beinen, auch das Ei war sehr dunkel.
Nun ist es 6 Wochen alt und das Gefieder sieht so ganz anders aus, als das was ich von meinen anderen Marans kenne. Das typische schwarze Gefieder mit kupfer im Hals hat sich bisher immer relativ bald gezeigt und sah nicht so aus wie bei diesem. Bei einer wurde das kupfer eher gelblich und war auch an den Schultern und an den Flügeln zu sehen, dennoch sah es mehr nach typisch schwarz-kupfer aus. Das hier wirkt gesperbt. Aber ich hänge mal das Bild an, das sagt mehr aus.
Kann mir jemand sagen was das für ein Farbschlag ist, ob es überhaupt reinrassig Marans ist oder was ich da vor mir haben könnte.
Der Züchter hält Wyandotten und Marans.
Hier mit knapp einer Woche:
Und hier von gestern, knapp 7 Wochen alt:
![]()
Lesezeichen