Habe Marans von 2 verschiedenen Züchtern, eine Linie ist direkt aus Frankreich, die hat ganz gute Befiederung ist kräftig im Körperbau und legt richtig dunkle Eier. Ich würde sagen ihre Beinbefiederung war im selben Alter ähnlich zu der von diesem gesperbten Küken, ich dachte bisher auch wirklich sie ist reinrassig, nur jetzt wo das Kükenkleid komplett verschwunden ist kommt dieses braun stark raus. Ich finde es total schön, muss ich sagen und wenn die Eifarbe passt bin ich auch vollkommen zufrieden, aber ich wüsste es einfach gern. Ich will mich mehr mit der Vererbungslehre auseinandersetzen und auch mit den Rassen.
Die Marans des anderen Züchters sind hier aus Deutschland von einem Hobbyzüchter, wo ich vermute das es auch Marans+ sein könnten, Eier waren zwar dunkel, aber sie selbst legt eher hell, hat aber tolle Sprenkeln, sie ist schlanker und hat nur am äußeren Zeh ein paar Federchen. Sie legt auch untypisch viele Eier. Was jetzt grundsätzlich ja nichts schlechtes ist, aber schon ein Hinweis sein könnte auf Marans+
Lesezeichen