Hi ihr hab ne Möglichkeit günstig an Triticale zu kommen weil ich weiß auch das es manche füttern bei den hühnern. Aber ich weiß nicht zu wieviel. Was wird wird ersetzt und welche Prozentmengen. Was ist zuviel und überhaupt.
Gruß Ela
![]() |
Hi ihr hab ne Möglichkeit günstig an Triticale zu kommen weil ich weiß auch das es manche füttern bei den hühnern. Aber ich weiß nicht zu wieviel. Was wird wird ersetzt und welche Prozentmengen. Was ist zuviel und überhaupt.
Gruß Ela
Triticale ist wie Weizen zu planen!
Jedenfalss mach ich es so! Und bei mir gibs Morgens immer eine Portion und für den Rest des Tages müssen sich meine Hennen mit dem Fertig-Hühnerfutter begnügen!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Guten Morgen! Tritikale ist eine Getreidekreuzung aus Weizen und Roggen, je nach Sorte und Züchtung mal mit grösseren Anteilen zur einen oder auch zur anderen Ursprungspflanze, was man auch an den Ähren auf dem Acker erkennen kann. Somit kann man den Futterwert auch zwischen Weizen und Roggen einoerdnen. Ich würde den Hühnerdamen mal eine Probe anbieten ob sie Tritikale im Geschmack und Farbe akzeptieren und dann ca 25-30% des Körnerfutters vorzugsweise Weizens durch Tritikale ersetzen. Tritikale wird auch schon in vielen Fertigfuttern eingemischt. Tip: Getreide hat ihn diesem Jahr durch Hitze und Trockenheit oft sehr kleine Körner was sich im Gewicht (kg. pro liter) deutlich niederschlägt. Dadurch ist der Mehlkörper sehr viel kleiner und der Nährwert heruntergesetzt sowie der Rohfaseranteil (Kleie ) sehr viel grösser. Gruss Windfried
wie günstig ist denn Dein Triticale?
ich bin passionierte Brotbäckerin und hätte es echt gerne mal im Brot verbacken, aber das findest Du nirgendwo zu Kaufen![]()
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Ich zahle immer 5 Euronen für 50Kg.Original von nutellabrot19
wie günstig ist denn Dein Triticale?
ich bin passionierte Brotbäckerin und hätte es echt gerne mal im Brot verbacken, aber das findest Du nirgendwo zu Kaufen![]()
Aber laut Presse liegt der Preis beim Landwirt z. Zt. bei 8 Euronen!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Danke für eure Antworten konnte mich leider nicht eher melden weil ich 1.5 Wochen kein Internet hatte.
Ela
Heuer treibt es die Getreidepreise etwas nach oben aufgrund des schlechten Wetters und der daraus resultierenden schlechteren Ernte...die Berichterstattung der Presse tut ihr übriges...Original von hein
Ich zahle immer 5 Euronen für 50Kg.Original von nutellabrot19
wie günstig ist denn Dein Triticale?
ich bin passionierte Brotbäckerin und hätte es echt gerne mal im Brot verbacken, aber das findest Du nirgendwo zu Kaufen![]()
Aber laut Presse liegt der Preis beim Landwirt z. Zt. bei 8 Euronen!
Zur Frage:
Ich siedle die Triticale wie die anderen auch wie Weizen an...allerdings füttere ich weder das eine noch das andere einzeln, beide Sorten sind neben Hafer und Gerste im Quetschgetreide mit drinne...
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Also ich würde aktuell für 100kg ca. 15 Euro zahlen. Bzw. hat mich fast der Schlag getroffen als ich im Landhandel Weizen gekauft habe. 100 kg vorher ca. 14 Euronen und auf einmal19.40 Sagt mal der ist doch nicht vergoldet.
Ela
Weizen und ander Rohstoffe scheint z.Z. nicht vergoldet sondern IN DEN KÖPFEN EINIGER SPEKULANTEN die auf dien schnellen Euro Dollar oder Rubel hoffen aus purem Gold zu sein. Diese Blase kann u.U. auch sehr schnell wieder platzen. Nationale und internationale Händler, Grossanbieter sowie Rohstoff- und Nahrungsmittelspekulanten und Statisker machen sich z.Z. gegenseitig verrückt. Bauern und Erzeugern die ihr Getreide verkaufen und nicht direkt über Viehmägen veredeln kanns nur recht sein. Man kann jedoch davon ausgehn das die Preise bei der nächsten positiven Ernte- oder Lagerbetandsschätzung irgentwo in der Welt genauso schnell wieder absacken möglicherweise sogar in ein Loch wo Produktion sich an bestimmten Stellen nicht mehr lohnt. Gruss Windfried
Es hat für sich allein sehr schlechte Backeigenschaften, wegen vermindert vorhandenem Kleber. Kann aber mit anderen Mehlen gemischt verbacken werden. Habe ich irgendwo gelesen. Soll aber nicht so dolle schmecken.Original von nutellabrot19
wie günstig ist denn Dein Triticale?
ich bin passionierte Brotbäckerin und hätte es echt gerne mal im Brot verbacken, aber das findest Du nirgendwo zu Kaufen![]()
LG, Saatkrähe
Lesezeichen