Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Wieso werden Hühner in einer Notlage von den anderen angegriffen?

  1. #11

    Registriert seit
    23.09.2021
    PLZ
    26xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    91
    ich habe bei bisher zwei verschiedenen Hähnen beobachtet: wenn ich eine Henne hochgenommen hatte und in den Auslauf zurück setze, dann versuchen die Hähne sofort die Henne zu treten. Ich setze die Hennen deshalb etwas abseits vom Hahn zurück, wenn möglich.

  2. #12

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    743
    Ich denke schon, dass die Hennen wissen, dass sie in der Rangordnung unter mir stehen😅 wenn ich die Hand über ein Huhn halte, nimmt dieses gleich die geduckte Haltung ein wie sie es auch bei ranghöheren Hennen machen. (Die Chefin bemüht sich das zu vermeiden...)

    Wenn ich ein Huhn das ich gehalten habe zurück setzte, bekommt es sofort ein paar Kopfnüsse von der Chefin oder einer Ranghöheren......

  3. #13

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Dagegen hilft zu 100%, sofort beim Zurücksetzen das dominante Huhn zu bekuscheln, für ein paar Sekunden reicht. Oder die gehaltene Henne dahin setzen, wo die andere Henne es nicht gleich sieht (und einen selber auch nicht), zB Stall.

    Tja, ich weiss auch nicht, was das Huhn empfindet, aber für mich fühlt sich das wie Eifersucht und rasende Wut an (gemäß der Lautäußerungen und des Blickes), dass der geliebte Hahn die andere Henne tritt. Es kann ja trotzdem dabei um die Rangfolge gehen. Die Geschwisterhenne wurde zumeist auch nicht unwillig von mir angefasst (sondern wollte das sogar), daher scheidet das Vom-Hahn-Überwältigt-Werden wohl an dieser Stelle aus. Es passiert übrigens auch beim Aus-der-Hand-Füttern und ansonsten wollen die zwei beieinander sein. Da wäre ich ja dann auch der Hahn, der der anderen Henne das Futter zeigt ... ^.^

    Je mehr ich drüber nachdenke ..., das kann doch beim Themenstarter auch so sein, dass er der Hahn ist, und die Henne, bzw der Hahn obendrauf, beim Treten mit den Flügeln schlägt, und die anderen Hennen dieses zweisame Mit-den-Flügeln-Geduckt-Schlagen als Konkurrenz im Paarungsverhalten sehen?

    Wenn es einen "echten" Hahn gibt, ist man halt Konkurrent dessen und er muss daher sofort nach Zurücksetzen der Henne sein Vorrecht deutlich machen und tritt sie eben, weil ich sie vorher auch getreten habe ... .
    Geändert von Schwanzfeder (08.08.2023 um 22:07 Uhr)

  4. #14

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen

    Ich habe derartiges Verhalten bei meinen Hühnern noch nicht erlebt.
    Ich auch nicht. Ich renne aber auch nicht hinter einem Huhn her, um es zu fangen. Wenn das gewünschte Huhn in meine er unmittelbaren nähe ist, greife ich es mir. Habe ich auch nur extrem selten gemacht. Ich ziehe es vor, das gewünschte Tier abends von der Stange zu pflücken.


    Von meinen Katzen kenne ich es, dass eigentlich unsichere Tiere eine Verletzlichkeit bei anderen ausnutzen, um ihnen eins auf den Deckel zu geben.
    Da sich die ranghohen Hennen beim Threadersteller raushalten, teile ich eher die Vermutung, dass die angreifenden Hennen die Situation versuchen zu ihrem Vorteil in der Rangfolge auszunutzen.
    So wird es auch bei Hühnern sein.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #15

    Registriert seit
    29.03.2022
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    34
    Bei mir hatte sich auch mal ein (leicht gehbehinderter) Junghahn im Hühnerzaun verfangen, und alle anderen sind wie wild auf ihn losgegangen, ich musste die mit Händen und Füßen abwehren. Da hab ich echt mal kurz Angst vor meinen Hühnern bekommen, wie gnadenlos die sein können. Als ich ihn dann befreit hatte, waren sie wieder ganz normal zu ihm, als ob nichts gewesen wäre.

  6. #16
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.699
    Hat der Themenstarter einen Hahn bei den Hennen ? Wenn nicht, sehen die Hennen den Halter gern als Hahn und dann sollte dieser natürlich die Reihenfolge beim ,,Treten" einhalten !
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  7. #17

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.753
    Ich habe keinen Hahn,aber kann Mantes zustimmen.
    Unabhängig von diesem Faden und den vielen Erfahrungen hier äußere ich oft: "Ich glaube ,die denken ich bin der Hahn hier".
    Ich zeige Futter,es wird sich geduckt,ich greife bei Streit ein.......
    Ich darf die Leithenne "maßregeln....".Das war ganz oft mein Gefühl.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Eier einer anderen Glucke unterschieben?
    Von ZwergiCochin im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2018, 15:01
  2. Hühner von Ratten angegriffen??
    Von hundemum im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 17:03
  3. Verletztes Huhn wird von den anderen angegriffen
    Von Bergfee im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 08:20
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 17:04
  5. Arte 10.04.09 16:00 Leben in einer anderen Welt
    Von apfel7 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 08:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •