Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wieso werden Hühner in einer Notlage von den anderen angegriffen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Wieso schlägt das Huhn panisch mit den Flügeln, wenn du es fängst? Hier haut schonmal irgendwas nicht hin. Ich greife meine Tiere immer so, dass ich die Flügel an deren Körper drücke und der Bauch beim Hochnehmen auf meinem Arm liegt.

    Das von dir beschriebene Verhalten kenne ich so nicht. Nur eine ausgesprochen eifersüchtige Henne, die sich gerne mal unter meinen Flügel(Arm) kuschelt, greift ihre Schwester an, wenn ich statt ihrer sie berühre. Das war bisher aber immer unblutig, niemals am Kamm und dauerte auch nicht lang. Andernfalls, wenn sie am Kamm oder anderen empfindlichen Partien angreifen würde, täte ich meine gegriffene Henne natürlich schützen. Ich weiss ja nicht, wie du mit deinen Hühnern stehst ... wenn es handzahme Hühner sind, könnte es auch Eifersucht sein. Klang aber eher nicht so ...?
    Geändert von Schwanzfeder (08.08.2023 um 14:07 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    07.08.2023
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich habe zutrauliche Hennen und weniger zutrauliche. Die zutraulichen nehme ich einfach. Die weniger zutraulichen schlagen halt auch mal mit den Flügeln. Das kann ich nie ganz vermeiden, wenn ich sie fangen muss. Und nein, ich fange sie nicht grundlos, sondern bspw. dann, wenn mal eine auskommt. Der Stress ist kurz und sie laufen dann auch wieder ganz normal weiter.
    Sowas wie Flügelstutzen mache ich dann, wenn sie am Abend bereits auf der Stange sitzen.

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Wenn es nur hin und wieder mal einzeln ausgebrochene Hennen sind, verstehe ich nicht, welche anderen Hennen dann auf sie losgehen sollen.

  4. #4

    Registriert seit
    07.08.2023
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Es geht doch nicht darum, dass ich täglich ausgebüchste Hühner habe, es täglich Stress gibt, usw.
    Es ist mir halt mal aufgefallen, dass Hühner so sind und weil Du geschrieben hast, dass bei Dir eine sehr eifersüchtig ist, kann das ja auch der Grund bei mir sein.

    Wie gesagt, meine Hühner sind weitestgehend zutraulich, aber nicht unbedingt so, von mir getragen oder angefasst zu werden. Sie fressen mir aber bspw. aus der Hand, aber tragen lässt sich keine wirklich gerne. Nur da gibt es eben auch Unterschiede. Die eine nehme ich, die andere weicht etwas zurück und wiederum die andere würde mir davon laufen, wenn ich sie nehmen möchte.

    So, und wie gesagt, wenn sich halt mal aus irgendwelchen Gründen die Situation ergibt, dass ich eine halten oder fangen muss, dann greifen die andern die betroffene Henne an.

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.653
    Ich kenne dieses Verhalten von Hunden, welche ja auch sozial lebende Tiere sind.

    Dein Verhalten, das Huhn gegen seine Willen zu fangen und hochzunehmen, wird von den anderen Tieren als Angriff auf das Huhn gewertet. Du bist der Boss und gibst das Verhalten vor, die anderen Tiere wollen Dir mithelfen das Huhn fertig zu machen.
    Da hilft nur ganz klar und deutlich (verbal u. Körperhaltung) mitzuteilen, das diese Hilfe nicht gewünscht ist.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  6. #6

    Registriert seit
    07.08.2023
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Interessanter Aspekt.
    Das klingt plausibel.

    Ich dachte auch schon, ob es nicht damit zusammenhängt, dass das genutzt wird, um in der Hierarchie aufzusteigen oder sich zu behaupten.
    Denn die beiden an der Spitze stehenden Hennen halten sich eher zurück, so nach dem Motto, dass sie das ja gar nicht mehr nötig haben.

  7. #7
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.990
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Ich kenne dieses Verhalten von Hunden, welche ja auch sozial lebende Tiere sind.

    Dein Verhalten, das Huhn gegen seine Willen zu fangen und hochzunehmen, wird von den anderen Tieren als Angriff auf das Huhn gewertet. Du bist der Boss und gibst das Verhalten vor, die anderen Tiere wollen Dir mithelfen das Huhn fertig zu machen.
    Da hilft nur ganz klar und deutlich (verbal u. Körperhaltung) mitzuteilen, das diese Hilfe nicht gewünscht ist.
    Das kann ich mir bei Hühnern nicht vorstellen.

    Es sind zwar Tiere, die in einem Sozialverband leben. Aber im Gegensatz zum Zusammenleben mit Hunderudeln, nimmt der Mensch in der Hühnerherde nicht die Position des Herdenchefs ein. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, ob Hühner einen Menschen mit seiner Körpersprache überhaupt als "Herdenchef" oder "ihresgleiches" sehen könnten (Hunde sind seit Generationen darauf gezüchtet, den Menschen zu lesen, Hühner nicht), verbringt der durchschnittliche Hühnerhalter viiiiel zu wenig Zeit in der Herde, um so eine Position einnehmen zu können. Der durchschnittliche Hundehalter hingegen 12-24/7.

    Ich habe derartiges Verhalten bei meinen Hühnern noch nicht erlebt. Von meinen Katzen kenne ich es, dass eigentlich unsichere Tiere eine Verletzlichkeit bei anderen ausnutzen, um ihnen eins auf den Deckel zu geben.
    Da sich die ranghohen Hennen beim Threadersteller raushalten, teile ich eher die Vermutung, dass die angreifenden Hennen die Situation versuchen zu ihrem Vorteil in der Rangfolge auszunutzen.
    Liebe Grüße

    Jassi

  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.653
    Zitat Zitat von cairdean Beitrag anzeigen

    Ich habe derartiges Verhalten bei meinen Hühnern noch nicht erlebt.
    Ich auch nicht. Ich renne aber auch nicht hinter einem Huhn her, um es zu fangen. Wenn das gewünschte Huhn in meine er unmittelbaren nähe ist, greife ich es mir. Habe ich auch nur extrem selten gemacht. Ich ziehe es vor, das gewünschte Tier abends von der Stange zu pflücken.


    Von meinen Katzen kenne ich es, dass eigentlich unsichere Tiere eine Verletzlichkeit bei anderen ausnutzen, um ihnen eins auf den Deckel zu geben.
    Da sich die ranghohen Hennen beim Threadersteller raushalten, teile ich eher die Vermutung, dass die angreifenden Hennen die Situation versuchen zu ihrem Vorteil in der Rangfolge auszunutzen.
    So wird es auch bei Hühnern sein.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Ähnliche Themen

  1. Eier einer anderen Glucke unterschieben?
    Von ZwergiCochin im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2018, 15:01
  2. Hühner von Ratten angegriffen??
    Von hundemum im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 17:03
  3. Verletztes Huhn wird von den anderen angegriffen
    Von Bergfee im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 08:20
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 17:04
  5. Arte 10.04.09 16:00 Leben in einer anderen Welt
    Von apfel7 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 08:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •