Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Welcher Farbschlag beim Hahn für bunte Nachkommen?

  1. #11

    Registriert seit
    22.03.2018
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.115
    Huhu, hab eine Idee- lass es mit einem neuen Hahn, und brütet eben ein paar bunte Mixe aus (Bruteier)....kannst auch Blumenhuhnmixe oder was Dir gefällt holen und leg die unter die nächste Glucke... geht jetzt noch, dann hast Du im Frühling schon bunte Hühner :-)

  2. #12
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    434
    Oder man zieht aus den aktuellen Mixen (Silverudds BlåxBlumenhuhn?) Küken, aus der Verpaarung sollten buntere herauskommen, auch wenn schwarz dominant ist und vorherrschen würde


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,4 Blumenhuhn-Mixe; 0,1 Marans; 0,4 Legehybriden

  3. #13

    Registriert seit
    20.07.2023
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Wie die Fraben sich vererbt weiß ich nicht, aber ich durfte diese Jahr Sulmtaler Hähne bestaunen.
    Diese Hähne sehen aus, wie Hähne aus dem Bilderbuch.
    Ja das stimmt, mir gefallen sie wirklich gut, und ich habe ja Mixhennen davon.
    Das wäre eine Möglichkeit.

    Was macht denn für deinen Mann einen schönen Hahn aus?

    Ich glaube das Problem bei dir ist, dass die Farben fast aller Hennen und beider Hähne auf schwarz/weiß beruhen und das oft dominant über die braunen Farben ist. Die Sulmtalermixe sollten aber braune/gelbe Küken kriegen können, mit dem richtigen Hahn
    Er möchte einen "Bilderbuch Hahn", aber keinen Italiener, mit denen hat er als Kind ganz böse Erfahrungen gemacht. Ein rein weißer Hahn wäre auch schön, meinte er. Und halt alles was gesäumt, gesperbert etc. ist.
    Die Küken meiner Sulmtalermixe sind allesamt blau. Da ist kein schwarz gefallen, kein Splash, nur Blau. Ich vermute die Mütter tragen ein blaues Gen, auch wenn sie selbst hellgelb/buff sind.

    Huhu, hab eine Idee- lass es mit einem neuen Hahn, und brütet eben ein paar bunte Mixe aus (Bruteier)....kannst auch Blumenhuhnmixe oder was Dir gefällt holen und leg die unter die nächste Glucke... geht jetzt noch, dann hast Du im Frühling schon bunte Hühner :-)
    Im Frühling möchte ich mir tatsächlich Bruteier von Wyandotten holen. Ansonsten hab ich halt am liebsten die Eier von meinen eigenen Hühnern im Brüter, zwecks einschleppung von Krankheiten etc.


    Oder man zieht aus den aktuellen Mixen (Silverudds BlåxBlumenhuhn?) Küken, aus der Verpaarung sollten buntere herauskommen, auch wenn schwarz dominant ist und vorherrschen würde
    Eventuell behalte ich ein paar blaue Hennen und versuche mit einem anderen Hahn da noch mehr Farben in den nächsten Generationen zu bekommen. Wie oben erwähnt, sind sie Mütter der blauen Hennen ja Buff/hellgelb.

    Lg
    Hofmark

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. welcher farbschlag ist das?
    Von anjasingle1976 im Forum Puten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2016, 20:15
  2. Welcher Farbschlag?
    Von Pudding im Forum Enten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 11:52
  3. welcher Farbschlag
    Von berg-hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 22:10
  4. Welcher Farbschlag ist das?
    Von v0id im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 21:10
  5. Welcher Farbschlag?
    Von Valentin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •