Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 78

Thema: Stall in Ordnung?

  1. #61

    Registriert seit
    19.07.2023
    Ort
    Berlin
    PLZ
    12xxx
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Jmarryl Beitrag anzeigen
    ...
    Eine Wand des Auslaufs haben wir entfernt und an eine Voliere (2*3 Meter) angeschlossen (Draht aufgeschnitten und mit dem Holztacker befestigt, ganz easy). Die Voliere und den Stall + Auslauf haben wir dann mit einem Erddraht eingefasst, das war super aufwendig aber hält hoffentlich Räuber fern.
    ...
    Sorry, wenn ich hier so rein grätsche.
    Könntest du bitte mal etwas zur Voliere sagen, wo du die her hast und wie du mit der Qualität zufrieden bist?
    Meinst du mit Erddraht, dass du an der äußeren Umzäunung noch Draht im Erdreich eingegraben hast?

    Da ich nun schon Ü60 und zu Hause bin, würde ich auch gern wieder ein paar Hühner halten. Nur muss ich das meiner lieben Gattin erst einmal irgendwie schmackhaft machen und suche nach relativ einfachen Lösungen um die Flattermänner, nee sind ja Frauen, vor dem Raubzeug zu schützen. Wir haben hier so ziemlich alles von Marder über Waschbär bis zum Fuchs.
    Noch bin ich halt in der Planungsphase und sauge deshalb alles auf, was ich so finden kann

  2. #62
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    ...Eigentlich wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass man mit Hühner und ohne automatische Klappe, Abends auch völlig entspannt und sorgenfrei ausgehen kann.
    Wenn man denn über eine völlig gesicherte Voliere verfügt ist das klasse und gut so.

    Das ist hier mit dem 600m² zwar übernetzten aber nicht gänzlich sicheren Auslauf nicht der Fall und auch nicht gewollt.
    Deshalb, und unter anderem weil ich z.B. Sonntags oder Feiertags keine Lust habe die verwöhnten Tucken im Sommer schon um halb sieben auf zu machen, tun hier zwei Axt gute (und zuverlässige) Dienste.
    Mit Schaltuhr und Dämmerungssensor so gezeitet dass sie morgens nach Bedarf raus können und abends sehr zuverlässig zu der eigestellten Zeit verschlossen sind, auch wenn wir mal unterwegs sind.
    (Sicherheits-)fanatisch wie man als Tierhalter oft ist, sind die Axt-Schieber innen und außen parallel dazu jeweils ein kleiner Vorbaurolladen installiert.
    Diese werden trotzdem (ähnlich wie bei Rainer) per Hand als doppelte Sicherung nach Kontrolle zusätzlich geschlossen.
    Die Wildcam zeigt hier auch Fuchs, Waschbär und Marder nächtens umher streifen, da ist mir die gute Sicherung wichtig.

  3. #63

    Registriert seit
    04.08.2023
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich hier so rein grätsche.
    Könntest du bitte mal etwas zur Voliere sagen, wo du die her hast und wie du mit der Qualität zufrieden bist?
    Meinst du mit Erddraht, dass du an der äußeren Umzäunung noch Draht im Erdreich eingegraben hast?

    Da ich nun schon Ü60 und zu Hause bin, würde ich auch gern wieder ein paar Hühner halten. Nur muss ich das meiner lieben Gattin erst einmal irgendwie schmackhaft machen und suche nach relativ einfachen Lösungen um die Flattermänner, nee sind ja Frauen, vor dem Raubzeug zu schützen. Wir haben hier so ziemlich alles von Marder über Waschbär bis zum Fuchs.
    Noch bin ich halt in der Planungsphase und sauge deshalb alles auf, was ich so finden kann
    Wir sind auch absolute Anfänger, andere kennen sich hier definitiv besser aus. Was ich sagen kann: wir haben eine Voliere von VidaXL bestellt, würden im Nachhinein aber eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Denn: man muss den Draht komplett selber ausmessen und zurecht schneiden.
    Dann haben wir mit einem Gummihammer Stück für Stück einen Spaten in den Boden gekloppt, in den Spalt doppelt gelegten Draht geschoben und den mit Kabelbinder oben an die Voliere angeschlossen. Hier, bei vielen Wurzeln und Steinen im Boden, eine Heidenarbeit. Wir sind echt fit und vergleichsweise jung aber haben trotzdem zwei Wochen geschuftet.


    Andere haben vielleicht elegantere und leichtere Lösungen

  4. #64

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Hallo Jockel, wir haben unsere Voliere selber gebaut und ich bin froh, einen Baufachmann in der Familie zu haben. Aber da ich selber 2 linke Hände habe, habe ich mich auch schon gefragt, wie man das auch hätte einfacher lösen können. Vielleicht wäre so ein großer Gartenpavillon nicht schlecht ... den man dann halt noch umdrahten müsste, die sind auch gar nicht mal so teuer. Mardersicher von unten würde es zB mit eingegrabener Wellplastik (weiss nicht, wie das wirklich heisst). Und eine Tür muss rein. Vielleicht nützt dir diese Idee ja was und du kannst was draus machen

    Als Stall geht auch ein Kinderspielhaus, gebraucht auf ebay und umbauen (isolieren, Fenster + Lüftungsschlitze rein, Innenausbau). Da muss der Boden vtml verdickt werden wg Marder, aber es ist rel einfach, weil der Grundbau schon da ist^.^ Wenn du den dann hübsch anpinselst, kannst du evtl auch deine Frau dafür gewinnen.
    Geändert von Schwanzfeder (18.08.2023 um 18:30 Uhr)

  5. #65
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.021
    Zitat Zitat von Jmarryl Beitrag anzeigen
    Andere haben vielleicht elegantere und leichtere Lösungen
    Ich habe irgendwo im hüfo gelesen, dass man einen Streifen Volierendraht, anstatt ihn in den Boden einzugraben, auch flach auf den Boden rund um den Zaun herumlegen kann. Er wird dann mit der unteren Zaunkante verbunden. Dann etwas Erde drauftun und Gras einsäen. Füchse graben wohl ziemlich direkt an der unteren Zaunkante, stoßen dann auf den Draht und kommen nicht weiter. Sie verstehen dann nicht, dass sie einen Meter vom Zaun entfernt graben müssten, um drunterdurchzukommen. So erinnere ich es. Vielleicht findest du den Faden.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  6. #66

    Registriert seit
    19.07.2023
    Ort
    Berlin
    PLZ
    12xxx
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Jmarryl Beitrag anzeigen
    ...wir haben eine Voliere von VidaXL bestellt, würden im Nachhinein aber eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Denn: man muss den Draht komplett selber ausmessen und zurecht schneiden.
    Danke, guck ich mir mal an.
    Was den Draht angeht, würde ich eventuell sowieso lieber punktgeschweißten Volierendraht kaufen und den Kaninchendraht ersetzen.
    Zitat Zitat von Jmarryl Beitrag anzeigen
    ...
    Dann haben wir mit einem Gummihammer Stück für Stück einen Spaten in den Boden gekloppt, in den Spalt doppelt gelegten Draht geschoben und den mit Kabelbinder oben an die Voliere angeschlossen. Hier, bei vielen Wurzeln und Steinen im Boden, eine Heidenarbeit.
    Bei mir würde ich wohl auch ständig auf Steine stoßen, früher hat man hier wohl alles mögliche vergraben

    Ein bisschen neidisch bin ich auf jeden Fall auf deinen waldartigen Auslauf. Kann mir vorstellen, dass sich die Mädels da richtig wohl fühlen.
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    ... Vielleicht wäre so ein großer Gartenpavillon nicht schlecht ... den man dann halt noch umdrahten müsste, die sind auch gar nicht mal so teuer.
    Auch eine Idee, da ich einen anderen Draht sowieso selbst kaufen würde...
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    ...Als Stall geht auch ein Kinderspielhaus, ... Wenn du den dann hübsch anpinselst, kannst du evtl auch deine Frau dafür gewinnen.

    Wir hatten vor vielen Jahren schon einmal Hühner, dann ging das hier mit dem Raubzeug los, einmal zu spät nach Hause gekommen und... naja, kein schöner Anblick.
    Das ist eigentlich der Grund, warum sie nicht noch einmal damit anfangen will. Dabei gibt es heute so viel Möglichkeiten die Haltung sicherer zu machen.
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwo im hüfo gelesen, dass man einen Streifen Volierendraht, anstatt ihn in den Boden einzugraben, auch flach auf den Boden rund um den Zaun herumlegen kann. Er wird dann mit der unteren Zaunkante verbunden.
    Wenn das auch funktioniert, wäre es natürlich viel einfacher. Werde ich mal so im Hinterkopf behalten.
    Jetzt gilt es erst einmal die Gattin zu überzeugen

  7. #67
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.810
    Zitat Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
    ...Jetzt gilt es erst einmal die Gattin zu überzeugen
    Stöbere doch mal im Forum "Treffpunkt": Hühner-Café, Portraits von Menschen, Hühner-Stories oder auch im Naturbrutfaden.

    Dann suchst Du unter diesen wunderschönen Geschichten und Bildern die allerschönsten raus (schwierig, schwierig!) und zeigst sie Deiner Frau.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #68

    Registriert seit
    19.07.2023
    Ort
    Berlin
    PLZ
    12xxx
    Beiträge
    52
    Guck ich mir mal an

  9. #69

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.612
    Wir hatten vor vielen Jahren schon einmal Hühner, dann ging das hier mit dem Raubzeug los, einmal zu spät nach Hause gekommen und... naja, kein schöner Anblick.
    Das ist eigentlich der Grund, warum sie nicht noch einmal damit anfangen will. Dabei gibt es heute so viel Möglichkeiten die Haltung sicherer zu machen.
    Die Automatische Hühnerklappe gehört auch dazu.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  10. #70

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.612
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Stöbere doch mal im Forum "Treffpunkt": Hühner-Café, Portraits von Menschen, Hühner-Stories oder auch im Naturbrutfaden.

    Dann suchst Du unter diesen wunderschönen Geschichten und Bildern die allerschönsten raus (schwierig, schwierig!) und zeigst sie Deiner Frau.
    Chtjonas weiß wie Mann Frauen besticht.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterzusammensetzung in Ordnung?
    Von Jmarryl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 07:17
  2. Ist alles in Ordnung?
    Von Roeschen1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2017, 22:10
  3. Ist der Stall in Ordnung?
    Von Sunny im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 12:32
  4. Brutapparat in Ordnung
    Von Claude8219 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 23:45
  5. Ist der Stall so in Ordnung?
    Von ubure im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •