Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 78

Thema: Stall in Ordnung?

  1. #31

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Weil ich den Eindruck habe, das ein 1 m hoher Zaun als solcher von meinen Hühner garnicht als wirkliches Hindernis wargenommen würde. Ich habe Sitzstangen im Auslauf in etwa der Höhe, welche gerne angenommen werden.

    Aber, andere Hühner mögen anders reagieren.
    Geändert von Bea65 (06.08.2023 um 20:13 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #32

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Ich hab mir grad mal ein Video von diesem "Dinosauer" angeschaut, in dem er seinen Stall von außen zeigt.
    Wie er innen ausschaut weiß ich nicht, aber mir wärs ehrlich gesagt peinlich so ein Produkt zu verkaufen bzw die Anleitung dazu.
    Klar, geräumig und zweckmäßig scheint er zu sein. Aber in dem Video sah das Teil für mich nur nach einem auf die Schnelle irgendwie zusammengeschusterten Stall aus OSB-Platten aus. Insbesondere das Dach, das nur aus einer dünnen OSB-platte und windiger, lieblos mit Dachlatten montierer Dachpappe besteht, dürfte nicht lang halten.
    Die Außenansicht insgesamt find ich ziemlich hässlich.
    Aber kommt natürlich auch immer alles auf die individuellen Ansprüche an. Für mich wär so was nichts.

    Wenn es um gute Stallbauanleitungen geht, würde ich da eher die vom Andreas Stöcklhuber empfehlen. Da sind zwar teilweise sehr teure Materialen verbaut, aber das muss man ja nicht 1:1 alles so umsetzen.

  3. #33

    Registriert seit
    09.01.2023
    PLZ
    89***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    143
    Letzter Beitrag dazu, mich nervt die Arroganz in diesem Forum was Hühnerställe angeht. Klar haben manche hier wahre Paläste, aber das kann sich nicht jeder leisten, geschweige denn, dass es jeder umsetzen könnte.

    Wenn man handwerklich geschickt ist, eine Werkstatt und entsprechendes Werkzeug und dazu noch Geld für die aktuellen Holzpreise hat, ist dieser Stall natürlich aller unterste Schublade, schon klar (ich werd ihn auch *versprochen* nach diesem Beitrag nie wieder erwähnen geschweige denn zeigen).

    Jetzt hab ich nur nichts davon gehabt und erdreiste mich trotzdem, meine Hennen halbwegs anständig halten zu wollen. Da kommt mir so eine Anleitung, so lieblos der Stall auch aussehen mag, gerade recht. Ich hab schon mehr Geld für schlechtere (Näh-)Anleitungen ausgegeben, für Menschen ohne nennenswerte Vorkenntnisse tuts das Ding, hinterher steht ein brauchbarer Stall, in dem die Hühner sicher aufgehoben sind.



    Mit ein bisschen Farbe und einem anderen Dach siehts meiner Meinung nach ganz nett aus. Aber jetzt reichts wirklich und mein hässlicher liebloser Stall und ich gehen woanders spielen.

  4. #34

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Ich finde deinen Stall zweckmäßig und schön!!!
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #35
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.406
    "Dieser Dinosauer" ist der Vorsitzende unseres Geflügelvereins ein netter und kompetenter Kerl.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  6. #36

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Wenn ich mich recht entsinne, wurde der Stall bei Dinosauer ausdrücklich als einfacher, leicht nachzubauender Stall vorgestellt. Das ist doch dafür sehr ok!?

  7. #37

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    @Kükenkind: Das war nicht meine Absicht, dass das so rüberkommt! Ich hab mir nur kurz das Stallvideo von ihm angeschaut und da ist mir eben das aufgefallen, was ich beschrieben hatte.
    Man kann Ställe ja auch "in schön" und statisch einigermaßen ok bauen, ohne dass es ein Vermögen kostet und in monatelange Arbeit ausartet. Ich finde das sollte einfach drin sein, wenn man mit den Anleitungen Geld kassiert.

    Dein Stall schaut deutlich besser aus, als der in dem Video und das Dach dürfte auch deutlich länger halten.

  8. #38

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.618
    Wenn Du dir das Video, in dem 2 seiner Ställe bei seinem Freund u. Zuchtkollegen aufgebaut sind, anschaust hörst Du, wie Dinosauer selber die Qualität des Dachs bemängelt, welches Sturm nicht stand hält.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #39

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Genau das Video hatte ich gesehen Bea. Allerdings find ich seine Überlegung alternativ sündhaft teure Siebdruckplatten drauf zu machen auch nicht besser, weil die vermutlich an den Rändern dann auch aufquellen und das arbeitet sich ja dann immer weiter in die Platte rein und als Dach muss es dann schon eine dicke Siebdruckplatte sein, oder eine aufwendige Lattenkonstruktion drunter, sonst hätte ich da auch Bedenken wegen der Schneelast im Winter.
    Ein Wellblech, oder gute Dachpappe richtig befestigt kostet ja auch nicht die Welt.

    Was mir grad noch eingefallen ist @Kükenkind:
    Kleiner Tipp zur Haltbarkeit des Daches: Die Wellplatten scheinen nur an sehr wenigen Stellen befestigt zu sein. Ich würde die, damit sie nicht Mal von einem Sturm losgerissen werden, mit deutlich mehr Schrauben (+ Beilagscheiben, oder noch besser den dazugehörigen Schrauben mit Dichtungsring, damit es nicht ausreißt) befestigen. Mindestens jede vierte Welle eine Schraube und davon mehrere Reihen im Abstand von maximal 50 cm. Und nicht im Wellental, sonder auf der Welle, sonst sickert da immer bisschen Wasser rein und dann "gammelt" mit der Zeit das Holz ums Schraubengewinde und alles löst sich.

  10. #40

    Registriert seit
    08.08.2023
    Beiträge
    5
    Hallo, ich bin neu hier im Forum und bin gerade dabei meinen Hühnerstall zu bauen. Ich baue ihn nach der Anleitung von Obi für einen mobilen Hühnerstall, allerdings habe ich noch zwei Fenster eingebaut, die man auch öffnen kann.

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterzusammensetzung in Ordnung?
    Von Jmarryl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 07:17
  2. Ist alles in Ordnung?
    Von Roeschen1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2017, 22:10
  3. Ist der Stall in Ordnung?
    Von Sunny im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 12:32
  4. Brutapparat in Ordnung
    Von Claude8219 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 23:45
  5. Ist der Stall so in Ordnung?
    Von ubure im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •