Vero hat Recht, die Glucke hat vermutlich nicht vom Brut - in den Führmodus umgeschaltet. Waren denn die Eier zeitgleich untergelegt? Küken, die zu früh schlüpfen, haben manchmal schlechte Karten, die Glucke erkennt sie nicht als ihre eigenen und hackt sie schlimmstenfalls.
Hast du die Eier geschiert? Ich hätte die toten Küken entfernt, und die Glucke den Rest ausbrüten lassen, wenn ich sicher gewesen wäre, dass in den anderen Eiern Leben ist.
Hast du immer wieder das Nest auf Milben kontrolliert?
Bei Hitze kann das Milbenproblem so massiv werden, dass selbst zuverlässige Glucken das Nest verlassen oder extrem unruhig werden. Da muss man extrem hinterher sein, und z.B. die Nesteinstreu regelmäßig wechseln. Ich habe das auch schon mal übersehen, und keine Glucke mag sich gerne auffressen lassen.
Für jetzt zerwühle das Nest, keine Eier mehr und mit Glück lässt sie das Brüten sein. Ansonsten einfach dafür sorgen, dass sie regelmäßig aufsteht, frißt und staubbadet.
Ich persönlich glaube nicht, dass sich die Glucke falsch verhalten hat. Aber so von weitem kann man das nicht sicher beurteilen.