Hallo liebes Forum.
Vor 2 Tagen am späten Nachmittag hatten wir zum ersten Mal Naturbrut. Es sind 2 Küken geschlüpft und 8 Eier wurden noch bebrütet. Ich habe die Henne (zum ersten Mal Glucke) und die Küken in Ruhe gelassen, habe es nur laut piepsen gehört und mich gefreut sie vielleicht am nächsten Tag zu sehen.
Am nächsten Morgen war lautes Piepsen von den Kücken zu hören, die Henne war ruhig.
Am frühen Nachmittag saß die Henne vor dem Gluckenstall im Auslauf in Bruthaltung (aufgestellter Schwanz) und total abwesend. Ein Blick ins Nest zeigte zwei tote Kücken und 8 eiskalte Eier. Die Küken wirkten wie zerquetscht von den anderen Bruteiern. Ist das möglich? Waren vielleicht zu viele Eier im Nest?
Ich hab dann alles weggeräumt und sauber gemacht und angefangen die Henne (mit einem Besen) aufzuscheuchen.
Es hat eine Zeit lang gedauert aber irgendwann ist sie dann aus ihrer Trance aufgewacht und hat angefangen richtig laut zu gackern und schreien. Der Hahn hat sie vom Gluckenstall abgeholt und in den Hühnerstall begleitet. Dort hat sie noch eine halbe Stunde richtig laut geschrien und hat dann mit der Truppe auf der Stange geschlafen, da war es dann schon dunkel.
Um 2Uhr morgens bin ich noch mal schauen gegangen und da saß sie wieder im Legenest mit aufgestelltem Hinterteil.
Bitte was mach ich mit der Henne?
Sie heißt Annabelle Reisswolf bei uns, wenn man mit der Hand in die Nähe kommt schreddert sie die.
Sie hat einen Bruttrieb der nicht zu stoppen ist, sie ist schon ganz mager. Ich hatte sie schon im Käfig ohne Einstreu, hab ihr Eisbeutel untergelegt etc. jedesmal ist sie nach spätestens 2 Tagen wieder brüten gegangen. Einmal hat sie sich sogar in der Wiese auf einen Stein gesetzt...
War das mit den Küken nur Pech oder vermutet ihr da ein Fehlverhalten von Annabelle?
Wie bringe ich sie dazu aufzustehen und genug zu fressen sollte ich sie nochmal brüten lassen damit sie nicht Schaden nimmt?
Danke für eure Ratschläge im Vorraus!
Lesezeichen