Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 1. Naturbrut gescheitert, was mache ich jetzt mit der Henne?

  1. #1

    Registriert seit
    09.04.2023
    Beiträge
    28

    1. Naturbrut gescheitert, was mache ich jetzt mit der Henne?

    Hallo liebes Forum.
    Vor 2 Tagen am späten Nachmittag hatten wir zum ersten Mal Naturbrut. Es sind 2 Küken geschlüpft und 8 Eier wurden noch bebrütet. Ich habe die Henne (zum ersten Mal Glucke) und die Küken in Ruhe gelassen, habe es nur laut piepsen gehört und mich gefreut sie vielleicht am nächsten Tag zu sehen.
    Am nächsten Morgen war lautes Piepsen von den Kücken zu hören, die Henne war ruhig.
    Am frühen Nachmittag saß die Henne vor dem Gluckenstall im Auslauf in Bruthaltung (aufgestellter Schwanz) und total abwesend. Ein Blick ins Nest zeigte zwei tote Kücken und 8 eiskalte Eier. Die Küken wirkten wie zerquetscht von den anderen Bruteiern. Ist das möglich? Waren vielleicht zu viele Eier im Nest?
    Ich hab dann alles weggeräumt und sauber gemacht und angefangen die Henne (mit einem Besen) aufzuscheuchen.
    Es hat eine Zeit lang gedauert aber irgendwann ist sie dann aus ihrer Trance aufgewacht und hat angefangen richtig laut zu gackern und schreien. Der Hahn hat sie vom Gluckenstall abgeholt und in den Hühnerstall begleitet. Dort hat sie noch eine halbe Stunde richtig laut geschrien und hat dann mit der Truppe auf der Stange geschlafen, da war es dann schon dunkel.
    Um 2Uhr morgens bin ich noch mal schauen gegangen und da saß sie wieder im Legenest mit aufgestelltem Hinterteil.
    Bitte was mach ich mit der Henne?
    Sie heißt Annabelle Reisswolf bei uns, wenn man mit der Hand in die Nähe kommt schreddert sie die.
    Sie hat einen Bruttrieb der nicht zu stoppen ist, sie ist schon ganz mager. Ich hatte sie schon im Käfig ohne Einstreu, hab ihr Eisbeutel untergelegt etc. jedesmal ist sie nach spätestens 2 Tagen wieder brüten gegangen. Einmal hat sie sich sogar in der Wiese auf einen Stein gesetzt...
    War das mit den Küken nur Pech oder vermutet ihr da ein Fehlverhalten von Annabelle?
    Wie bringe ich sie dazu aufzustehen und genug zu fressen sollte ich sie nochmal brüten lassen damit sie nicht Schaden nimmt?
    Danke für eure Ratschläge im Vorraus!

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    O, wie schade! Das tut mir echt leid.
    Ich glaube am ehesten, dass die Henne die Küken getötet hat (hast du Blut gesehen?), evtl zertreten (das kann auch selten mal unabsichtlich geschehen). Ich würde sie wohl nicht mehr brüten lassen (nie wieder), aber wenn du es nochmal versuchen möchtest, dann zumindest mit einigen Wochen Abstand. Ich hätte Bedenken, dass sie es nicht schafft, wenn sie schon jetzt zu dünn ist, oder sie hätte danach keine Kraft, um sich zu erholen, die Küken führen ist ja auch anstrengend.
    Wie du sie entglucken kannst, findest du sicher in einem anderen Thread. Ich würde sie tgl vom Nest schmeissen, bisher haben so bisher alle bei mir irgendwann aufgegeben.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    O, wie schade! Das tut mir echt leid.
    Ich glaube am ehesten, dass die Henne die Küken getötet hat (hast du Blut gesehen?), evtl zertreten (das kann auch selten mal unabsichtlich geschehen). ....
    Das sehe ich nicht so! Ich hatte es gerade vor 2 Tagen - die Glucke war fressen gegangen und die Küken konnten nicht so schnell mit und lagen so Nest und waren schon fast steif. Es kann dann passieren, das sie schon tot sind wenn die Glucke zurück kommt und die Glucke sich dann dennoch wieder drauf setzt und schon werden sie platt gedrückt.

    Ich habe Gestern dann die Küken in den Backofen aufgewärmt und der Glucke wieder unterschoben.

    Heute ist alles ok.

    Aber so etwas kann sehr schnell passieren.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    09.04.2023
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Danke für eure Rückmeldungen.
    Es hat so gewirkt als wären sie zwischen den Eiern platt gedrückt worden.
    Blut habe ich keines gesehen, sie waren halb unter den Eiern und dazwischen.
    Ich wollte dieses Jahr noch keine Küken daher habe ich sie schon täglich mehrmals vom Nest runtergeschmissen und in der Nacht die Nester zu gemacht, wie gesagt sie setzt sich auch auf Steine und sitzt jetzt in einem leeren Nest mit Dinkelspelzen.
    Reden eure Glucken mit piepsenden Küken? Ich hab nur das Küken gehört, das fand ich irgendwie komisch...

  5. #5

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    879
    Kann sein dass deine Glucke nicht richtig umschaltet auf führen, das gibts immer mal wieder, hatte ich auch schon. Dann ist deine vielleicht nervös geworden von den Küken die sich unter ihr bewegen und ist aufgestanden. Dass Küken unter einer Glucke zerdrückt werden, kommt auch vor, das ist mglw Pech oder die Glucke bewegt sich zu viel beim Schlupf (Milben, nervös, unerfahren) und die kleinen kommen „unter die Räder“.
    Wenn du die Küken piepsen hörst und die Glucke nicht antwortet, kann das ein Anzeichen dafür sein dass sie nicht richtig auf führen umschaltet oder aber sie weiß dass du da bist und ist still, sobald du weg bist oder lang genug ruhig davor sitzt fängt sie an zu reden…
    tut mir leid dass du so eine negative Erfahrung machen musstest! Ich würde eine solche Glucke nicht mehr brüten lassen und wenn sie so schwierig ist würde ich sie wahrscheinlich essen…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  6. #6
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Vero hat Recht, die Glucke hat vermutlich nicht vom Brut - in den Führmodus umgeschaltet. Waren denn die Eier zeitgleich untergelegt? Küken, die zu früh schlüpfen, haben manchmal schlechte Karten, die Glucke erkennt sie nicht als ihre eigenen und hackt sie schlimmstenfalls.
    Hast du die Eier geschiert? Ich hätte die toten Küken entfernt, und die Glucke den Rest ausbrüten lassen, wenn ich sicher gewesen wäre, dass in den anderen Eiern Leben ist.
    Hast du immer wieder das Nest auf Milben kontrolliert?
    Bei Hitze kann das Milbenproblem so massiv werden, dass selbst zuverlässige Glucken das Nest verlassen oder extrem unruhig werden. Da muss man extrem hinterher sein, und z.B. die Nesteinstreu regelmäßig wechseln. Ich habe das auch schon mal übersehen, und keine Glucke mag sich gerne auffressen lassen.
    Für jetzt zerwühle das Nest, keine Eier mehr und mit Glück lässt sie das Brüten sein. Ansonsten einfach dafür sorgen, dass sie regelmäßig aufsteht, frißt und staubbadet.
    Ich persönlich glaube nicht, dass sich die Glucke falsch verhalten hat. Aber so von weitem kann man das nicht sicher beurteilen.

  7. #7

    Registriert seit
    09.04.2023
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Guten Morgen.
    Also das vom Umschalten klingt für mich irgendwie nach ihr, das scheint vielleicht das Problem gewesen zu sein.
    Die Eier waren gleich alt, wobei die 2 bereits am 19. Tag geschlüpft sind.
    Auf Milben hab ich oft kontrolliert und auch mit Kieselgur vorbehandelt, das war nicht das Problem.
    Ob sie wenn ich lange genug vor dem Stall geblieben wäre mit ihren Küken gesprochen hätte würde ich gerne wissen, ich habe zwei kleine Kinder die immer mitlaufen und habe versucht, sie vom Gluckenstall fern zu halten um ihr Ruhe zu gönnen.
    Eier wurden geschiert und ich habe sie beim Rausnehmen nochmal durchleuchtet, bei 6 von acht waren Küken drinnen aber die waren leider tot, 2 waren nicht richtig entwickelt.
    Ich werde die Henne nun wieder täglich vom Nest schmeißen und in der Nacht die Nester zu machen, damit sie auf die Stange muss. Ich hoffe sie schaltet irgendwann den Bruttrieb ab...
    Essen wäre eine Option aber da muss ich sie vorher noch auffüttern, so was mageres will ich nicht schlachten.
    Danke für eure Antworten, so Ferndiagnose sind immer schwer aber ihr habt mir ein paar Iddeen geliefert was evwntuell das Problem war. Danke!

  8. #8
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Ich denke nicht, dass du was falsch gemacht hast. Küken an Tag 19 sind nun mal früh, und die Gefahr, dass sie zwischen den anderen Eiern erdrückt werden, besteht dann leider. Die einzige Chance wäre gewesen, entweder die Eier zu überprüfen und zu entfernen, oder die Küken einen Tag lang nicht zur Glucke zu lassen, damit sie in Ruhe fertig brütet. Aber das ist reine Spekulation - ich hätte die Glucke auch einfach in Ruhe gelassen und abgewartet. Hinterher ist man immer schlauer....

Ähnliche Themen

  1. Erste Naturbrut gescheitert?
    Von ings im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.07.2023, 11:07
  2. Naturbrut gescheitert
    Von Bolli im Forum Naturbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.07.2023, 15:37
  3. Habicht, Marder o was? Und was mache ich jetzt?
    Von Sebi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 15:24
  4. Was mache ich jetzt mit meiner 2. Gans?
    Von Ute13 im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 21:11
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •