Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Hilfe- Was machen wir falsch? Absolute Verzweiflung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pflaume
    Registriert seit
    02.09.2020
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    132

    Hilfe- Was machen wir falsch? Absolute Verzweiflung

    Hallo zusammen,

    ich bin ziemlich verzweifelt und stelle mittlerweile uns, unsere Haltung als auch das Thema Hühner halten selbst in Frage.
    Ich versuche mich kurz zu halten, aber natürlich so viel Info wie möglich zu geben.

    Kurz: mit heute sind bei uns seit Anfang August 2022, also innerhalb nicht einmal eines Jahres, 4 Hennen gestorben!!!!!

    Zur Haltung:
    Voliere und Garten, raus dürfen sie wegen Nachbars Killerkatze nur wenn wir daheim sind, es wird jeder Haufen am gleichen Tag weggemacht, der Schlafstall (Omlet) wird einmal die Woche gereinigt. Futter ist eine Fertigmischung mit 17-19 Prozent Rohprotein (genau weiß ichs grade nicht) plus Leckerlies wie gelegentlich Joghurt, Früchte, Nudeln etc.

    Henne 1:
    Legehybrid "Blausperber", im ersten Jahr bestimmt um die 340 Eier, immer gesund, am Ende mit guten 2 Jahren eine 2-wöchige Tierarzt Odysee, unsere TA sind leider absolut nicht hilfreich, verschreiben ohne Antibiogramm nur Antibiotika, waren mit ihr mehrfach dort, sie hatte wohl Fieber und war etwas apathisch, außerdem vermutlich Bauchwasser da sehr praller Bauch, dann hat die Verdauung versagt, Kropf war da aber hinten kam nichts mehr raus, irgendwann hat sie dann nicht mehr gefressen, die letzten 3 Tage nur noch vegetiert, konnte nicht mehr stehen, wie gelähmt, Test auf Marek war negativ.

    Henne 2:
    Legehybrid "Sussex", wurde 2 1/2 Jahre alt, hatte das dreiviertel Jahr vor ihrem Tod teilweise täglich geplatzte Eier mit Haut statt Schale, die man rausholen musste, wenn man sie drin ließ ging es ihr dreckig, sobald sie draußen waren alles wieder gut, hatte gegen Ende ähnlich wie Nr. 1 extrem Bauchwasser, ging ca eine Woche, anfangs haben wir nur bemerkt dass ihre übriggebliebende Kollegin bei ihr Federn pickt, Nr. 2 ging es aber noch super, dann apathisch dastehen, hat bis zum letzten Atemzug noch fröhlich gefressen, wir zum TA, kurz bevor wir losgefahren sind hat sie dann schwer geatmet, Wasser ging wohl bis in die Lunge, dort sofort eingeschläfert.

    Henne 3:
    Legehybrid "Bovans", wurde knapp 3 Jahre alt, hat nie richtige Eier mit Schale gelegt, war seit Junghuhn sehr anfällig, oft Windeier, oft Entzündungen die man in den Griff gekriegt hat, ebenfalls 2-wöchige Odysee, 2x bei einem anderen "Hühner"-TA, sind ursprünglich hin wegen anhaltendem Durchfall, ihr ging es bis dahin noch gut, Henne hat nur sehr viel getrunken (literweise), dann Bauchwasser, haben wir ablassen lassen beim TA, TA hat ansonsten nur verschiedene AB verschrieben, Ultraschall unauffällig, halt viel Bauchwasser, das letzte AB hat sie meiner Meinung nach abgemurkst, davor war die Leber heil, gestorben ist sie mit gelbem Rand um den Schnabel, zum Schluss hat wie bei Nr. 1 die Verdauung gar nicht mehr funktioniert, richtig aufgehört zu fressen hat sie erst am allerletzten Tag bevor sie starb.

    Henne 4:
    sie war nur 1 1/2 Jahre alt, angeblich Vorwerk, bisher gesund, sehr kleine Eier gelegt, gestern Morgen war sie ruhiger als sonst, habe sie gebadet, schien ihr gut zu tun, Vitamine gegeben (K, D und B, nicht alle gleichzeitig), es ging ihr rasend schnell schlechter, hatte das Gefühl sie war manchmal sehr steif, wie gelähmt, konnte aber die Beine noch bewegen, gestern Mittag konnte sie schon nicht mehr stehen, Metacam gegeben, heute Mittag dann sehr laute angestrengte Atmung, rasch im Anschluss verstorben. KEIN Bauchwasser, Notfall-TA waren absolut nicht erreichbar oder die Aussage "Hühner kann ich nicht". Bei ihr ging es rasend schnell, denke evtl an Vergiftung ? Haben Schneeball mit Beeren im Garten und Efeu, das war aber bisher nie ein Problem.

    Einschicken lassen haben wir keine, ich bin nicht hauptverantwortlich für die Hühner und es wurde nicht gewollt bzw. nicht damit gerechnet, dass es ein chronisches Problem sein könnte.

    Fragen:
    - wie viel Verlust ist denn eigentlich "normal"?
    - hatte jemand so etwas Ähnliches oder hat eine Ahnung was es sein könnte?
    - WAS KANN ICH TUN? Bitte Tipps


    An jeden, der das gelesen hat, tausend Dank!

    Vielen lieben Dank für Antworten und liebe Grüße
    Geändert von Pflaume (23.07.2023 um 17:47 Uhr)
    LG Pflaume

    0,3 Hybriden (im Hühnerhimmel); 0,1 Paduaner-Mix; 0,1 Sulmtaler; 0,2 Vorwerk (eine im Hühnerhimel); 0,1 Zwergpaduaner; 0,1 Blumenhuhn

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2021, 07:50
  2. Umgang mit Hahn - kann ich was falsch machen?
    Von Jorma im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2017, 21:33
  3. Verzweiflung/ Hilfe bei Araucanerin!
    Von Friesenmix im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 19:51
  4. Was man alles falsch machen kann
    Von Austria im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 13:42

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •