Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Fehlplanungen in der Hühnerhaltung

  1. #21
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Genau Lisa. Als ich die Nester abgebaut habe, wegen ständiger Nichtbenutzung, war unten drin eine Menge Mäusedreck. Die haben die Nester toll gefunden.

  2. #22
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Themenstarter
    Zeigt dann auch Intelligenz der Hennen, wenn sie nicht mehr dort hin legen, wo die Eier immer sofort verschwinden .
    Aber was ist da drin für Mäuse so interessant? Warmer Nistplatz?

  3. #23
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.267
    Ja, denke ich. Unsere Abrollnester waren 2stöckig, auf 3 Seiten geschlossen und in den Schubladen fanden es die Mäuse soooooo kuschelig.
    Da kamen die Hühner nicht dran (falls sich doch mal ein Henne in eines der Nester verirrte) um die jungen Mäuse zu fressen und ich hab die Schubladen auch nur noch sehr sporadisch geöffnet. Waren ja nie Eier drin. Also super Platz für Mäuse, warm, dunkel und sicher.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #24
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Themenstarter
    Dann hast du die Nester zumindest nicht völlig umsonst gebaut ...

  5. #25
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.030
    Richtig blöd fanden unsere Hühner auch die wandhängenden Kunststoffnester, die woanders der Renner sein sollen, und den Nippeltränkeneimer, den meine Patentochter sehr gepriesen hatte.
    Noch eine Fehlplanung war unser Kotbrett aus beschichteter Spanplatte. Lässt sich toll abwischen, biegt sich aber trotz verstärktem Rand total durch in der Mitte. Ich warte auf den Tag, wo die Häufchen sehr praktisch alle in der Mitte zusammenrollen
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  6. #26
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.866
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    ...Ich warte auf den Tag, wo die Häufchen sehr praktisch alle in der Mitte zusammenrollen
    Wär' doch dann sowas wie ein Abrollnest für Hühnerkacka: An der Stelle dann ein Loch bohren und Sammeleimer drunterstellen.
    Geändert von chtjonas (22.07.2023 um 17:01 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #27
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Themenstarter
    Das wird wahrscheinlich die Zukunft des Kotbrettes !!
    Ich stellte mir das auch ähnlich vor - nur anstatt Loch vorne so eine Ausgussmulde ...

  8. #28
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.730
    Die ersten beiden Legenester, die ich gebaut habe, waren erhöht innen im Stall angebracht. War eigentlich ganz o.k. so, bis ich auf die Idee kam das ganze neu zu bauen und zwar mit einem zusätzlichen Gruppenlegenest darunter.
    Gesagt getan, leider spielten jedoch die Hennen nicht mit, das Gruppenlegenest wurde so gut wie immer konsequent ignoriert. Die dritten Legenester sind jetzt wieder zwei, allerdings außen am Stall angebaut. Zur Not muss jetzt ab und zu ein Einzelnest für zwei Hühner herhalten.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #29
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Super Idee, das alles hier niederzuschreiben, und einige Male musste ich echt laut lachen

    Das mit den liebevoll angebotenen Sandbädern kann ich nur bestätigen - sie scharren lieber selbst ihr Bad in der feinstaubigen Erde unter der Zierhimbeere (riesen Busch) und unter dem Wein, ich lasse sie. Und auch bei mir wurden die an der Wand hängenden Legenester komplett ignoriert, lieber zu dritt in die große Bäckerkiste.

  10. #30
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Keine Fehlplanung waren diese Legenester. Ein Schränkchen vom Sperrmüll, dazu noch eine Rückwand ebenfalls von einem Sperrmüllschrank. Die Rückwand zugeschnitten, festgeschraubt und mit der Stichsäge zwei Löcher reingesägt und fertig waren schon mal diese beiden Nester. Hauptsache üppige, frische kuschelige Einstreu und dann klappt's.

    Geändert von morgan (23.07.2023 um 20:30 Uhr)

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Film über Bio - Hühnerhaltung und Hühnerhaltung allgemein
    Von Überflieger im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 13:12
  2. Hühnerhaltung
    Von walterk im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2016, 21:53
  3. Hühnerhaltung
    Von Gewi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 22:12
  4. Hühnerhaltung
    Von *Just_Say_Whoa* im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 14:56
  5. Ort der Hühnerhaltung
    Von Klicka im Forum Umfragen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •