Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Kükenstarter - gegrützt, granuliert, Pellets… und noch ein paar andere Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.795
    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    ...Was füttert ihr euren Glucken? Dasselbe wie den Küken oder auch was anderes?...
    Ich stelle den Glucken während der Brut nur Weizen hin. Beim Hofgang kann sie sich aber immer am "Allgemeinfutter" bedienen.
    Nach dem Schlupf stelle ich außerdem noch die Legepellets hin (bei uns leider nur mit 16% RP).

    Es dauert übrigens meist nur ein paar Tage, bis sich auch die Küken am Erwachsenenfutter "vergreifen".

    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    ...Was füttert ihr denn an Frischfutter und ab wann? Die Meinungen sind sehr unterschiedlich - von sofort bis nach einer/zwei Woche/n liest man ja so ziemlich alles....
    Ich biete schon nach 2-3 Tagen kleine Portionen Frisch/Weichfutter an - Rührei (oder gekochtes zerquetscht) mit bisschen getrockneter Brennnessel oder Löwenzahn, vielleicht fein geraspelte Möhrchen drunter ... und dann erweitere ich die Speisekarte peu a peu.

    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    ...Gebt ihr Zusätze ins Wasser oder Futter?...
    Ich persönlich packe keine besonderen Zusätze (d.h. gekaufte Sachen wie "Kükenglück" o.ä.) in Wasser oder Futter. Ich biete aber in einem extra Wasserspender auch verdünnten Kräutertee an (Oregano, Fenchel, Kümmel ...oder was der Kräutergarten gerade hergibt).
    Ins Futter kommen auch gerne frische Kräuter.

    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    ...Macht ihr das Brutnest nur sauber, wenn die Küken geschlüpft sind oder wechselt ihr alles? Ist Heu auch für Küken ok?...
    Ich habe zum Schlupf immer ein neues Nest vorbereitet (ich nutze als Nester immer Pappkartons - auch zum Brüten). Da ist die gleiche Einstreu drin wie während der Brut (bei uns hier getrocknete Bambusblätter und unten drunter einfacher Sand).
    Ich wüsste jetzt nicht, was gegen Heu sprechen würde, habe es selbst aber für Kükies noch nicht benutzt.

    Zitat Zitat von D.M. Beitrag anzeigen
    ...Wann kann man denn die Hühnerfamilie ins Freie lassen?...
    SOFORT - d.h. wenn die Glucke es für richtig hält.
    Ich habe Glucke und Kükies in einem kleinen abgetrennten Miniauslauf (ca. 6-8 qm) nur durch Zaun von den anderen getrennt. Nach spätestens 2 Wochen mache ich gegen Abend stundenweise das Türchen unter Beobachtung auf.
    Gab noch nie Probleme. Die Glucke zeigt den Alten normalerweise unmissverständlich, wem die Kükies gehören.

    Nach kurzer Zeit laufen die dann alle zusammen, d.h. die Jungfamilie meist etwas abseits, aber im gemeinsamen Gehege.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  2. #2

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    225
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort!
    Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg.
    Von Oregano und Brennnessel halte ich ja sehr viel - von Kräutern generell, da werden meine Küken sicher was bekommen!

  3. #3
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.795
    Immer ganz entspannt! Die Glucken wissen eigentlich, was für die Küken gut ist.

    Aber ich weiß, bei den ersten Küken ist das wie beim ersten Kind. Man will alles superrichtig machen- und macht es dann doch verkehrt (oder meint das wenigstens).

    Und die Kleinen werden trotzdem gesund und fröhlich groß.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Ähnliche Themen

  1. Noch ein paar Fragen
    Von Hasi 99 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 21:18
  2. Nun Hühnerbesitzer und noch paar Fragen.
    Von Raichan im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 16:48
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 18:22
  4. Noch ein paar Fragen
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 19:34
  5. Noch ein paar Fragen!
    Von Emma2002 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •