Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Glucke geht statt Kükenstall in den alten Stall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2023
    PLZ
    14513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    14

    Fragezeichen Glucke geht statt Kükenstall in den alten Stall

    Hallo ihr lieben,

    vllt. könnt Ihr mir helfen und paar Tipps geben.

    Meine Glucke ist gestern zum ersten Mal statt in den Kükenstall ( Die Küken sind am 03+04.06 geschlüpft, die hat sie auch selbst ausgebrütet) in ihren "alten" Stall zu den anderen zwei Hühner (Henne+Hahn)gegangen. Natürlich hatten die Küken keinen Plan u sind fleißig verwirrt draußen im Auslauf rumgelaufen und wundertet sich wo die Mama hin ist.

    Seltsamerweise kümmert sie sich sonst noch um die Küken zeigt Futter an und gibt es ihnen...

    Ich würde jetzt die andere Henne (die gerade auch gluckt) in den Kükenstall umziehen lassen und dann die Küken+Henne+Hahn in den großen Stall, aber ich habe etwas angst das mein Hahn vllt. nachts auf die Küken los geht. (Sind zwei Jungs u drei Mädels) außerdem ist die gerade gluckende Henne seine Lieblingshenne Theoretisch könnte er, da ich ja den Kükenstall offen lasse tagsüber zu ihr...

    Den Hahn kann ich leider nicht in den Kükenstall schlafen lassen, da dort eine Lichtsenortür eingebaut u er sonst morgens schon um 5 Uhr draußen die Nachbarn wach machen würde... Im anderen Stall habe ich einen Tür mit Zeitschaltung

    Was meint Ihr?

    VG
    Franzi

    p.s. Es sind Zwerg Cochin und die Küken Zwerg Lachshühner
    Die "Zwerge" haben es mir angetan

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wieso sollte der Hahn auf die Küken losgehen?
    Wie ist denn das Zusammenleben tagsüber?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    17.04.2023
    PLZ
    14513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Naja weil da zwei Hähne bei sind und die Küken recht Aktive sind? Habe erst seit diesem Jahr Hühner u möchte lieber sicher gehen. Wäre schade, wen was passiert...

    Tagsüber ist es ok, er weißt sie manchmal in ihre Schranken, aber da ist ja auch viel mehr Ausweichmöglichkeiten als im Stall...
    Die "Zwerge" haben es mir angetan

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Die werden erst später Konkurrenten.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    725
    Hallo, Hühner sind nachts im Dunklen mehr oder weniger "blind", da wird der Hahn nicht rumlaufen im Stall und den Kleinen etwas tun. Nur so aus Interesse: gehen die Kleinen schon auf die Stange?
    Guten Schlupf noch und lb Gruß von Helga

  6. #6
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.495
    Also,ich bin auch bestimmt zu vorsichtig….aber ich habe hier grade 21 Jungspunde laufen, was eigentlich zu viel ist, sich aber, in einigen Wochen, noch stark um die Hähne reduziert.

    Ich habe auch Angst, dass den Küken was passiert. Man muss sich da ja erst mal reinfinden und seine Erfahrungen sammeln. Ich habe mitten im Auslauf einen kleinen Stall mit Hasendraht umzäunt. Das klappt ganz gut. Die Glucke attackiert die anderen schon, wenn sie zu dicht an den Zaun kommen und rast dabei auch schon mal die Küken um. Da ist sie rücksichtslos, wer weiß was draußen los wäre….vielleicht auch weniger, aber ich möchte es nicht ausprobieren. Ich finde es ist gut so wie es jetzt ist, sie ist nie allein und doch geschützt.

    Wenn es nur um das im Stall schlafen geht würde ich mir aber auch nicht zu große Sorgen machen, solange die Glucke genug Platz darin hat.
    Grüße Tina


  7. #7
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.511
    Nein, ich denke nicht.
    Man wird natürlich beobachten können, dass Althennen die Küken vom besten Happen verscheuchen, das bleibt auch noch eine ganze Weile so, bis Akzeptanz einsetzt.

    Trotzallem spricht absolut nichts dagegen, Küken früh in die Gruppe zu integrieren.
    Meiner Meinung nach bringt das nur Vorteile, die hier auch schon beschrieben wurden.

    Um den Hahn würde ich mir nie Sorgen machen, im Gegenteil.
    Ich hatte auch schon verschiedenste Hähne und sie haben sich meist rührend um die Küken mitgekümmert.
    Beim Hahn dürfen die Küken als erstes mitfressen, sie schlafen in seiner Nähe und Baden auch mit ihm.

    Und wie schon geschrieben- Was gibt es besseres als eine Glucke, die die Küken in die Gruppe einführt und ihnen alles zeigt, inkl. dem großen Stall.
    Und das möglichst früh, bevor sie sie absetzt.

    Auch im Stall werden sie je nach Rang der Glucke nicht gleich auf die Stangen gehen, bzw. die besten Plätze bekommen.
    Oft schlafen sie noch auf dem Kotbrett, oder an anderen Stellen, aber das gibt sich nach und nach.

    Ich warte auch nur allerhöchstens 1-2 Wochen.

  8. #8
    Avatar von Liluma
    Registriert seit
    10.09.2018
    PLZ
    408..
    Land
    Deutschland, NRW
    Beiträge
    505
    Der Hahn wäre auch der letzte, um den ich mir Sorgen machen würde… hier ist das eigentlich immer so, dass die Glucke den Hahn als ersten und lange als einzigen in der Nähe der Küken duldet und der Gockel wiederum ist ausgesprochen geduldig mit den Kleinen… und das war hier bei verschiedenen Hähnen der Fall, ist also nicht so sehr abhängig von dem Hahn als Individuum.

Ähnliche Themen

  1. Glucke mit Küken geht nicht aus Stall
    Von nina83 im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2022, 11:54
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2020, 21:59
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2017, 21:35
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 16:08
  5. Glucke mit Küken geht nicht in den Stall
    Von Caecilie im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 10:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •